Originallink: Yeelight Smart LED Light Panels im Test: Vielseitiges und angenehmes Ambiente
Yeelight Smart LED-Lichtpanels können eine beeindruckende Ergänzung für Ihren PC sein, insbesondere wenn Sie Wert auf RGB-Beleuchtung und individuelle Heimgestaltung legen. Hier ist unser Testbericht zu den Yeelight Smart LED-Lichtpanels.
Yeelight Smart LED-Lichtpanele im Test
Es versteht sich von selbst, dass dieses Konzept nicht neu ist und es sich keineswegs um ein revolutionäres Produkt handelt. Wir kennen hochwertige LED-Dreiecke, die sich zusammenfügen lassen, aber auch billige Nachahmungen. Die Yeelight Smart LED Light Panels bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Beleuchtung und hochwertige Verarbeitung. Ganz zu schweigen von der Softwareintegration, die sich nahtlos in das restliche Beleuchtungssortiment des Unternehmens einfügt.
Verpackung und Inhalt der Schachtel
Auf den ersten Blick ist die Verpackung recht gut. Sie wiegt etwas, und die Informationen auf der Verpackung sind sehr klar. Schon auf der Verpackung selbst erkennt man, dass das Produkt mit Google Assistant, Smart Things, Razer Chroma und Amazon Alexa kompatibel ist. Wenn Sie diese Geräte also zu Hause nutzen, passen die Yeelight Smart LED Light Panels perfekt in Ihr Setup.
Yeelight Smart LED-Lichtpaneele Starter Kit
Sie können das Starter-Kit mit 6 Leuchtpaneelen erwerben. Dies ist das Kit, das ich erhalten habe. Alternativ können Sie das Starter-Kit und 3 zusätzliche Paneele kaufen oder 3 zusätzliche Paneele separat erwerben. Im Karton sind die Paneele ordentlich verpackt. Zwischen den Paneelen befindet sich eine Folie, die verhindert, dass sie sich gegenseitig verkratzen.
Im Lieferumfang befindet sich der Controller mit verschiedenen Tasten, darunter der Ein-/Ausschalter und eine Audiobuchse, über die Sie Ihr Telefon anschließen und die Beleuchtung mit der Musik synchronisieren können. Ein Audio-Splitter ist ebenfalls enthalten. Das Ladegerät mit zwei Steckern lässt sich ebenfalls an der Steckdose anschließen. Das Netzteilkabel ist recht lang, und ich hatte keine Probleme mit der Verkabelung und Stromversorgung des Geräts.
Im Lieferumfang ist ein recht langes AUX-Kabel enthalten, mit dem Sie Ihr Telefon oder andere Geräte an die Lichtpanele anschließen können. Außerdem erhalten Sie doppelseitige Klebestreifen, mit denen Sie die Panele an der Wand befestigen können, sowie die Anschlüsse, die die Kommunikation der Panele untereinander ermöglichen. Darüber hinaus gibt es eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen, die Ihnen die Einrichtung der Panele erklärt.
Installation und Einrichtung
Die Installation und Einrichtung sind recht einfach. Nachdem ich die Paneele ausgepackt hatte, legte ich sie auf einen Tisch und entschied mich für eine Form. Anschließend ordnete ich die Paneele in dieser Anordnung, jedoch verkehrt herum, an und verwendete die mitgelieferten Klebestreifen auf der Rückseite. Anschließend setzte ich die Verbinder in jedes Paneel ein, sodass ich die Paneele an der Wand ineinanderschieben konnte.
Anschließend musste ich die Panels nacheinander an die Wand kleben und miteinander verbinden. Ich habe den Controller an das mittlere Panel angeschlossen und das Anschlusskabel an das linke Panel. Nach dem Einschalten leuchteten die Panels auf. Anschließend synchronisierte ich die Lichter mit der Yeelight-App, was nur wenige Sekunden dauerte. Insgesamt dauert die Installation der Panels etwa 15 Minuten und die Software-Einrichtung nur wenige Minuten.
Das Erlebnis
Die Panels sind vielseitig einsetzbar. Solange Sie genügend Panels haben, können Sie jedes gewünschte Design erstellen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Farben und Effekte zur Auswahl. Mit den Tasten auf dem Controller können Sie die Lichter ein- und ausschalten. Außerdem gibt es Tasten zum Ändern von Farben und Effekten.
Es gibt zwar eine Audiobuchse, mit der Sie die Lichter an Ihr Telefon anschließen und mit Musik synchronisieren können, dies ist jedoch optional. Am Controller selbst befindet sich eine Musiksynchronisierungstaste, mit der Sie Geräusche aufnehmen und die Musik entsprechend synchronisieren können. Allerdings nimmt er Umgebungsgeräusche, wie z. B. Gespräche, auf. Für ein besseres Erlebnis empfehlen wir daher die Verwendung des AUX-Kabels.
Da ich bereits die intelligenten Yeelight RGB-Lampen besitze, verlief die Integration reibungslos, und die Panels funktionieren auch mit meinem Google Assistant. Ich kann die Panels nicht nur über den Controller und mein Smartphone bedienen, sondern auch per Sprachbefehl, was sehr praktisch ist. Ich habe meine Yeelight-App mit der Google Home-App verknüpft, sodass ich alle meine Smart-Geräte zentral steuern kann. Wenn Sie weitere Smart-Geräte zu Hause haben, können Sie diese ebenfalls über die Yeelight-App steuern.
Abschluss
Die Yeelight Smart LED-Lichtpanels sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Sie sind vielseitig einsetzbar und können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Sie können sie als Nachtlicht, Partylicht oder als Dekorationselement verwenden. Die Verarbeitungsqualität ist gut und die Softwareintegration nahtlos. Der Preis ist zudem sehr angemessen. Wenn Sie sich für intelligente Beleuchtung interessieren, sollten Sie dieses Produkt in Betracht ziehen.