Direkt zum Inhalt
Free Shipping
Worry Free Return
Lifetime support
Reliable Warranty
YEELIGHTYEELIGHT
Yeelight Cube: Modulare, anpassbare RGB-Tischlampen

Yeelight Cube: Modulare, anpassbare RGB-Tischlampen

Originallink: Yeelight Cube: Modulare, anpassbare RGB-Tischlampen

Der Yeelight Cube ist eine modulare, intelligente Beleuchtungslösung, die jedem Raum oder Schreibtisch Flair und tolle Lichteffekte verleiht. Mit drei anpassbaren Leuchten zur Auswahl können Sie unglaubliche Konfigurationen und Designs erstellen (sofern Sie das nötige Budget haben). Obwohl es einige Software- und Hardware-Einschränkungen gibt, ist dies eine der coolsten intelligenten Licht-/Lampenlösungen des Jahres 2023.

HAUPTMERKMALE
  • Drei Würfeldesigns: Matrix, Panel, Spotlight
  • Zeichne deine eigene Pixelkunst
  • Tolle Voreinstellungen zur Auswahl
  • Verbinden Sie bis zu sechs Würfel, um verschiedene Konfigurationen zu erstellen
SPEZIFIKATIONEN
  • Marke: Yeelight
  • Protokoll: Gegenstand
  • Hub erforderlich: NEIN
  • Musikreaktiv: Ja
  • Multicolor-fähig: RGB
  • Anzahl der Panels: Bis zu sechs pro Power Base
  • Typ: Modular
  • Konnektivität: WLAN 802.11 b/g/n 2,4 GHz, Bluetooth 5.0 BLE

Suchen Sie nach einer lustigen und ausgefallenen Möglichkeit, Ihr Schreibtisch-Setup aufzupeppen? Der Yeelight Cube ist eine der einzigartigsten intelligenten Beleuchtungslösungen des Jahres 2023. Es handelt sich um ein modulares Beleuchtungssystem, mit dem Sie einzigartige Lichteffekte erzeugen können, indem Sie entweder eine der vielen Voreinstellungen auswählen oder Ihr eigenes Design in der App zeichnen und animieren.

Wir haben ähnliche Ansätze bei dekorativen Beleuchtungsprodukten gesehen, darunter die Govee Glide Hexa-Paneele und die NanoLeaf-Linien . Was den Yeelight Cube jedoch auszeichnet, ist die Möglichkeit, sein Design jederzeit zu ändern. Während andere modulare Leuchten normalerweise an der Wand montiert werden müssen, lässt sich der Yeelight Cube problemlos verschieben und in bis zu sechs Würfeln beliebig anordnen.

Trotz dieser Flexibilität werden Ihre Designs immer noch weitgehend durch die Art und Weise eingeschränkt, wie die Würfel miteinander verbunden werden. Zum Zeitpunkt dieser Überprüfung hat Yeelight seine Indiegogo-Kampagne und hat mit der Auslieferung der Bestellungen begonnen.

Zusammenbau Ihres Yeelight Cube

Dank ihres modularen Designs ist die Yeelight Cube Smart Lamp in drei verschiedenen Modulen erhältlich: Scheinwerfer , Panel und Matrix . Abgesehen von ihrem Aussehen auf der Vorderseite messen alle drei Würfel 50 mm x 50 mm und können in beliebiger Reihenfolge bis zu einer Länge von sechs Würfeln pro Würfelbasis angeordnet werden.

Auch ohne Anleitung ist die Einrichtung der Cubes dank YeeLight kinderleicht. Verknüpfen Sie zunächst jede Basisstation mit Ihrem Yeelight-Konto, indem Sie den QR-Code auf der Unterseite der Basisstation scannen. So können Sie die Cubes über die Yeelight-App steuern und auf alle Funktionen zugreifen. Sobald Sie Ihre Basisstationen verknüpft haben, können Sie die Cubes hinzufügen.

Um Ihre Würfel aufzustellen, müssen Sie zunächst den ersten Würfel mit der Magnetverbindung oben am Sockel verbinden. Jeder Würfel verfügt über eine kreisförmige Magnetverbindung an Ober- und Unterseite, um ihn mit dem nächsten Würfel zu verbinden. Das war eine brillante Designentscheidung, da Sie jeden Würfel unabhängig voneinander drehen können. Wir fanden, dass die Hot-Swap-Funktion der Leuchten dazu anregt, verschiedene Konfigurationen zu kombinieren und auszuprobieren.

Die Basis selbst verfügt auf der Rückseite über einen Stromanschluss für die Stromversorgung. Es ist unklar, ob es sich um eine Softwarebeschränkung oder eine Einschränkung der Stromversorgung handelt, aber Sie können maximal sechs Würfel anschließen.

Wenn Sie mehr als sechs Würfel verwenden möchten oder ein komplexeres Design mit in verschiedene Richtungen gestapelten Würfeln erstellen möchten, müssen Sie für diese separaten Konfigurationen zusätzliche Basen kaufen.

Die Basis verfügt über einen einzigen Knopf an der Vorderseite, mit dem Sie ganz einfach durch die programmierten Lichtvoreinstellungen blättern können. Durch einmaliges Drücken der Taste können Sie zwischen verschiedenen Voreinstellungen wechseln, die Sie mithilfe der App individuell anpassen können, auch mit Ihren eigenen Designs. Sie können die Beleuchtung auch durch langes Drücken der Taste ausschalten.

Würfel

Je nachdem, was Sie darstellen möchten, können Sie die drei Würfeltypen in beliebiger Reihenfolge kombinieren und so unterschiedliche Layouts erstellen.

Matrix

Der Matrix-Würfel besteht aus 25 gitterförmig angeordneten Punkten. Jeder Punkt kann eine andere Farbe erzeugen, was eine präzise Steuerung der Beleuchtung und die Erstellung klarer Grafiken und Bilder ermöglicht. Im Gegensatz zum Panel verfügt der Matrix-Würfel über keinen Diffusor, was zu scharfen und klaren Bildern für detailliertere Designs und Muster führt.

Panel

Der Panel Cube verfügt über ein großes Farbpanel mit Diffusor, das ihm ein einheitliches und harmonisches Erscheinungsbild verleiht. Obwohl die Oberfläche einfarbig wirkt, enthält er, genau wie die Matrix, 25 einzelne LEDs, die jedoch mit einem Diffusor abgedeckt sind. Dadurch kann das Panel mehrere Farben gleichzeitig darstellen und sorgt für dynamische und lebendige Lichteffekte. Der Diffusor sorgt für ein gleichmäßiges und einheitliches Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig die Vielseitigkeit mehrfarbiger Displays.

Stelle

Der Spot Cube unterscheidet sich von Panel und Matrix dadurch, dass er nur eine Farbe abgibt. Er lässt sich horizontal um 350 Grad und vertikal um 90 Grad verstellen, sodass Sie das Licht gezielt fokussieren können. Der Spot Cube dient in erster Linie als fokussierte Lichtquelle, die Farbe auf Wände oder Decken wirft. Darüber hinaus lässt er sich bis zu einem gewissen Grad verstellen und neigen, sodass Sie das Licht flexibel dorthin lenken können, wo Sie es möchten.

App und Smart Connectivity

Der Yeelight Cube lässt sich ganz einfach mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden. Eine der fortschrittlichsten Funktionen des Yeelight Cube ist die Integration mit Matter. Matter ist ein neues Smart-Home-Protokoll, das die nahtlose Zusammenarbeit von Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht. Dank der Matter-Integration lässt sich der Yeelight Cube über alle gängigen Smart-Home-Plattformen steuern, darunter Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit.

Die Fernsteuerung des Yeelight Cube über die Yeelight-App kann jedoch zu Problemen führen. Ihr Telefon muss dazu mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein wie der Cube. Dies kann für Benutzer, die auf verschiedene Netzwerke zugreifen müssen, problematisch sein, da das Hin- und Herschalten mühsam sein kann, insbesondere wenn Sie Ihre Lichteffekte steuern und gleichzeitig andere Geräte in verschiedenen Netzwerken verwenden. Dieses Problem trat beispielsweise bei mir auf, als ich versuchte, meinen Yeelight Cube zu steuern und gleichzeitig mit meinem drahtlosen DJI Raven Eye-Sender Videos aufzunehmen. Wenn ich während der Aufnahme Änderungen an meinen Lichteffekten vornehmen wollte, musste ich die aktuelle Aktion unterbrechen, mich zunächst erneut mit meinem Heim-WLAN verbinden und dann zum Raven Eye zurückkehren.

In der Yeelight Station-App können Sie alle Ihre erstellten Beleuchtungsgruppen anzeigen und schnell aus mehreren Beleuchtungsvoreinstellungen auswählen oder Helligkeit und Farbe manuell anpassen.

Durch Öffnen einer bestimmten Lichtgruppe können Sie die Reihenfolge der Würfel bearbeiten, damit die Effekte korrekt angezeigt werden. Es scheint nicht so, als würden die Würfel beim Verbinden automatisch erkannt. Der Nachteil ist, dass Sie diese Reihenfolge bei jeder Änderung Ihrer Würfelkonfiguration manuell aktualisieren müssen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf