„Razer“, das in Singapur ansässige Unternehmen, das für seine Gaming-Peripheriegeräte bekannt ist, hat sich mit „Yeelight“ zusammengetan, um eine Razer-Lampe auf den Markt zu bringen. Die „Yeelight x Razer LED Smart Lamp D2“ ist eine kleine, vernetzte Lampe, die sich perfekt für den Schreibtisch oder das Regal eignet. Die Lampe verfügt über WLAN und Bluetooth und lässt sich so mit anderen Razer-Geräten synchronisieren.
Razer bietet den RGB-Beleuchtungsservice „Razer Chroma“ an, der es ermöglicht, jedes Chroma-fähige Razer-Produkt mit demselben System zu verbinden und so die individuelle Anpassung zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Gamer neben Tastaturen, Mäusen und anderen Gaming-Peripheriegeräten nun auch eine LED-Lampe für ihr RGB-Ökosystem erwerben können.
Wenn Benutzer diese Lampe unabhängig von einem Razer Chroma-Ökosystem verwenden möchten, verfügt sie über zwei voreingestellte Beleuchtungsmodi und lässt sich mit anderen Smart-Home-Systemen wie Alexa, Google Assistant und Siri verbinden.
Bildnachweis: Razer
Razer bietet den RGB-Beleuchtungsservice „Razer Chroma“ an, der es ermöglicht, jedes Chroma-fähige Razer-Produkt mit demselben System zu verbinden und so die individuelle Anpassung zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Gamer neben Tastaturen, Mäusen und anderen Gaming-Peripheriegeräten nun auch eine LED-Lampe für ihr RGB-Ökosystem erwerben können.
Wenn Benutzer diese Lampe unabhängig von einem Razer Chroma-Ökosystem verwenden möchten, verfügt sie über zwei voreingestellte Beleuchtungsmodi und lässt sich mit anderen Smart-Home-Systemen wie Alexa, Google Assistant und Siri verbinden.
Bildnachweis: Razer
Trendthemen
1. Auf Gamer ausgerichtete LED-Lampen - Auf Gamer ausgerichtete LED-Lampen, die mit anderen Geräten synchronisiert werden können, ermöglichen die individuelle Anpassung von Gaming-Setups und bieten Möglichkeiten zur Smart-Home-Integration.
2. RGB-Ökosystemintegration - Erweiterung der RGB-Beleuchtungsdienste über Gaming-Peripheriegeräte hinaus auf andere Geräte und Haushaltsgegenstände.
3. Kleine vernetzte Lampen - Kleine, vernetzte Lampen für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder im Regal erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Auswirkungen auf die Branche
1. Gaming-Peripheriegeräte - Möglichkeiten für Unternehmen im Bereich Gaming-Peripheriegeräte, ihr Angebot und ihre Anpassungsmöglichkeiten zu erweitern.
2. Smart-Home-Technologie – Zunehmender Trend zur Smart-Home-Integration mit kompatiblen Geräten und Systemen.
3. Vernetzte Haushaltswaren – Möglichkeiten für Unternehmen, kleine vernetzte Lampen herzustellen, die sich in das bevorzugte IoT-Ökosystem des Verbrauchers integrieren lassen.