Intelligente Beleuchtung ist ein gängiger Ausgangspunkt für ein Smart Home und reicht von Glühbirnen und Steckdosen bis hin zu Lichtschaltern und Wandpaneelen. Angesichts der vielen neuen Alternativen auf dem Markt, darunter auch kostengünstige intelligente LEDs, könnte man versucht sein, das ganze Haus damit auszustatten.
Und vielleicht sollten Sie das auch! Die Einrichtung von vernetzten Smart-Glühbirnen für das ganze Haus bietet viele Vorteile , darunter die automatische Beleuchtung im Urlaubsmodus, die es so aussehen lässt, als wären Sie zu Hause, obwohl Sie nicht da sind, den Trend zu farbwechselnden Glühbirnen und die Möglichkeit, alle Lichter Ihrer Kinder ganz einfach per Sprachbefehl auszuschalten, wenn Sie zur Arbeit gehen oder ins Bett gehen.
Bevor Sie Ihren Einkaufswagen füllen, sollten Sie sich über intelligente Beleuchtung informieren, um sicherzustellen, dass Sie die besten Leuchten und Schalter für Ihr Smart Home kaufen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen vor der Investition.
Was ist eine Smart Bulb
Was bedeutet der häufig verwendete Begriff „Smart Bulb“ eigentlich? Smart Bulbs sind per Definition fernsteuerbare Beleuchtungsgeräte. Der Unterschied zwischen normalen und intelligenten Glühbirnen besteht darin, dass sie die freihändige Steuerung per Fernbedienung, Mobilgerät oder einfach per Stimme ermöglichen.
Darüber hinaus lässt sich eine intelligente Glühbirne personalisieren und programmieren, was Ihnen viel Komfort und Freude bietet. Angeschlossen an die entsprechenden intelligenten Schalter lassen sich intelligente Glühbirnen automatisch und planmäßig ein- und ausschalten. Eine intelligente Glühbirne kann zu einer bestimmten Tageszeit oder nach individuellen Einstellungen aktiviert werden und macht unser Leben deutlich effizienter und intelligenter.
Mehrere Möglichkeiten zur Steuerung einer Smart-Glühbirne
Mit einer mobilen App
Durch die Installation einer App auf Ihrem Telefon, die mit Ihrem Heimnetzwerk kommuniziert, um Ihre intelligenten Glühbirnen, Schalter, Steckdosen oder Leuchten zu verwalten, können Sie die Beleuchtung in Ihrem Haus von überall aus steuern.
Mit Bluetooth
Einige Smart-Lampen unterstützen nur das 2,4-GHz-Funkprotokoll und benötigen daher eine lokale WLAN-Verbindung für die Kommunikation mit der Smart-Lampen-App. Die meisten Smart-Lampen verfügen jedoch über Bluetooth, um die Kommunikation zwischen App und Lampen auch bei fehlendem WLAN-Signal über kurze Distanz zu ermöglichen.
Mit einem intelligenten Schalter
Der intelligente Schalter oder Dimmer ist die umfassendste Lösung. Dabei werden herkömmliche Lichtschalter durch eine intelligente Variante mit integrierter Funktechnologie ersetzt. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sowohl die Fernsteuerung als auch die manuelle Steuerung möglich sind und der Ein-/Aus-Zustand des Lichts auch dann überwacht werden kann, wenn es am Schalter ausgeschaltet ist.
Mit einem Automatisierungs-Hub
Mit einem Home-Automation-Hub lässt sich die Smart-Glühbirne drahtlos steuern . Hubs nutzen häufig Kommunikationsprotokolle wie Bluetooth, WLAN, Z-Wave und ZigBee , die es ermöglichen, den Hub über eine App mit den entsprechenden Geräten (Mobilgerät, Tablet und PC) zu verbinden.
Warum sollten Sie sich für eine intelligente Glühbirne entscheiden?

Sie können von überall gesteuert werden

Smarte Beleuchtung bringt das Konzept der Fernsteuerung auf eine neue Ebene. Solange Ihre Lampen mit Ihrem Smartgerät verbunden sind, können Sie die Beleuchtung Ihres Zuhauses von überall auf der Welt aus überwachen.
Sie können per Sprache gesteuert werden
Mit intelligenten Glühbirnen steuern Sie Ihre Beleuchtung ganz einfach per Sprachbefehl. Schalten Sie Ihre Smart-Lampen ein, aus, dimmen Sie sie, spielen Sie Musik ab oder ändern Sie die Farbe – ganz einfach per Sprachbefehl. Sagen Sie einfach, was Sie wollen.
Sie sind personalisiert
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an intelligenten Glühbirnen . Was auch immer Ihre Bedürfnisse oder Vorlieben sind, Sie können ein Gerät finden, das Ihr Leben vereinfacht, Ihren Energieverbrauch senkt und Ihr gesamtes Haus in einen sicheren, stressfreien und gut beleuchteten Rückzugsort verwandelt.
Sie sparen Geld
Ja, die Anschaffungskosten für die Umstellung auf intelligente Beleuchtung sind deutlich höher als bei herkömmlichen Energiesparlampen, aber mit der Zeit sparen Sie bares Geld bei Ihren Stromrechnungen. Noch besser: Die immateriellen Einsparungen sind tatsächlich Ihre Zeit und Mühe – Sie müssen sich nicht mehr aus dem Bett quälen, um sicherzustellen, dass die Kinder das Licht auf ihrer Höhe ausschalten – Sie können es direkt von Ihrem Smartphone aus erledigen. Wenn Sie nicht viel Geld für Wohnkomfort ausgeben möchten, sollten Sie sich nach günstigeren intelligenten Beleuchtungslösungen umsehen. Davon gibt es tatsächlich viele auf dem Markt.
Sie können Ihnen helfen, besser zu schlafen

Ein weiterer Vorteil von Smart Bulbs ist, dass sie Ihnen zu einer erholsameren Nachtruhe verhelfen. Ihr Gehirn reagiert extrem lichtempfindlich, was unseren Schlafrhythmus erheblich beeinflusst. Wenn es dunkel wird, signalisiert uns unser Gehirn, dass wir müde sind und schlafen sollten. Wenn die Sonne aufgeht und der Himmel heller wird, spürt unser Gehirn dies und signalisiert uns, dass es Zeit ist, aktiv zu werden.
Intelligente Beleuchtung kann Ihnen helfen, Ihre innere Uhr zu umgehen, indem sie einen sanften, sanften Sonnenaufgang imitiert und Ihnen so das Aufstehen erleichtert. So fällt Ihnen das Einschlafen leichter, wenn Sie die intelligente Beleuchtung Ihres Schlafzimmers auf eine niedrige Stufe einstellen und sie anweisen, über eine halbe Stunde hinweg allmählich auszugehen.
Sie ändern die Farben
Smarte Glühbirnen sorgen mit der richtigen Farbe für eine angenehme Stimmung. Viele Smart-Lampen sind heute musiksynchron und verfügen über Bewegungssensoren. Ob Sie einen Film schauen, spielen, ein Buch lesen oder sich für eine Party fertigmachen – Smart-Lampen können die Farben ändern und so für die perfekte Stimmung sorgen.
Und das ist noch nicht alles: Intelligentes Licht mit blauem Licht kann Ihre Stimmung heben, besonders im Winter, wenn die Wolkendecke dicht ist und die Sonne selten scheint. Intelligente Lichter sind daher persönlicher und kennen Ihre Bedürfnisse besser.
Sie tanzen zur Musik
Ich bin mir nicht sicher, wie praktisch intelligente Musiklichter sind, aber sie sorgen sicherlich für eine entspanntere und unterhaltsamere Atmosphäre. Beispielsweise kann die Yeelight LED Color Smart Bulb W3 (erscheint nächsten Monat) über das eingebaute Mikrofon mit Tonerkennung oder über ein Audio-Y-Kabel mit Kopfhörern verbunden werden. Die intelligenten LED-Lampen verleihen Ihrer Musik atemberaubende Farben und ermöglichen Ihnen ein intensives Erlebnis. Die Panels unterstützen Google Home, Alexa und Xiaomi Smart Speaker. Mithilfe eines Mobiltelefons, einer App oder Xiao Ai Lite leuchten die intelligenten Lichtpanels, wann immer Sie sie brauchen.
Einige können Musik spielen
Mit Bluetooth-aktivierter Smart-Beleuchtung mit Lautsprechern verwandeln Sie jede Lampe – drinnen oder draußen – in ein Radio. Verbinden Sie die smarten Glühbirnen per App mit Ihrem Gerät und streamen Sie Songs von Ihrem Smartphone, iPad oder Fernseher – für Partystimmung überall, solange Licht brennt.
Sie sind langlebig
Eine typische Glühbirne hat eine Lebensdauer von 1.000 bis 2.000 Stunden. Im Vergleich dazu hat eine LED-Lampe eine Lebensdauer von 25.000 bis 50.000 Stunden. Intelligente LED-Lampen haben eine Lebensdauer von 15.000 bis 25.000 Stunden. Je nach Nutzung kann eine einzelne intelligente Glühbirne mehrere Jahre lang halten.
Sie sind kompatibel
Bildquelle: überprüft
Funktionieren Smart Bulbs in Lampen und anderen Leuchten? Ein weiterer Vorteil von Smart Bulbs ist, dass sie sowohl mit Mehrfach- als auch mit Einzelleuchten kompatibel sind. Sie funktionieren in jeder verfügbaren Lampenkonfiguration. Sie können Smart Bulbs Ihrer Wahl kaufen, um Ihr Haus zu beleuchten.
Beim Kauf einer Smart-Glühbirne gibt es verschiedene Größen, Stile und Kombinationen zu berücksichtigen . Eine Smart-Glühbirne kann für alle Beleuchtungsanwendungen in Ihrem Haus eingesetzt werden. Es hängt alles davon ab, wofür Sie die Smart-Glühbirne verwenden möchten und wie viel Sie investieren möchten.
Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Smart-Glühbirne wissen sollten
Sie möchten eine Steuerungsplattform auswählen
Bevor Sie intelligente Lampen kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, welche Plattform Sie zur Steuerung nutzen möchten. Die meisten Alternativen verfügen über Steuerungsanwendungen wie die Yeelight-App und die Hue-App, mit denen Sie Lampen gruppieren und sie so einstellen können, dass sie zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet werden.
Wie viel kosten Smart Bulbs? Ja, weniger als Sie denken
Es ist noch nicht lange her, dass manche Leute 30 oder sogar 50 Dollar pro Glühbirne für normale, nicht vernetzte LED-Leuchten in ihren Häusern ausgaben. Die Rechnung leuchtete ein: Eine durchschnittliche LED erhöht die jährlichen Energiekosten um etwa 1 Dollar, verglichen mit etwa 7 Dollar für eine vergleichbare Glühlampe. Das bedeutet, dass Sie mit einer einzigen LED-Glühbirne im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühbirne jährlich rund 6 Dollar sparen – und da LEDs jahrzehntelang halten sollen, war die Investition von mehreren Hundert Dollar im Voraus eine kluge langfristige Investition.
Im Jahr 2014 trieben verschärfte Effizienzvorschriften und marktbewegende Bundessubventionen die Branche zum Handeln an und führten zu einer Vielzahl neuer Beleuchtungsalternativen. Der zunehmende Wettbewerb trug zur Preissenkung bei, während die Kundennachfrage die weitere Entwicklung der Branche förderte.
Infolgedessen haben sich intelligente LED-Glühbirnen verbessert und sind erschwinglicher geworden. Und die jüngsten Maßnahmen zur Lockerung der Effizienzanforderungen dürften daran nichts ändern; die Beleuchtungsbranche hat uns bereits in das LED-Zeitalter geführt, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie diesen Kurs ändern will.
Derselbe Käufermarkt gilt auch für Smart Lights. Hervorragende Optionen von Yeelight und Philips Hue sind zu deutlich geringeren Kosten pro Lampe erhältlich. Ein guter intelligenter Lichtschalter sollte hingegen kaum mehr als 30 Dollar kosten. Selbst anspruchsvolle, intelligente, farbenfrohe Glühbirnen sind heutzutage nicht mehr so teuer. Bewährte Alternativen namhafter Hersteller sind bereits für unter 30 Dollar pro Stück erhältlich.
Manchmal wird ein Hub benötigt
Zum Senden und Empfangen von Nachrichten nutzen Smart Lights drahtlose Übertragung, und verschiedene Glühbirnen nutzen unterschiedliche Wege. Einige verfügen über integrierte WLAN-Funkgeräte, die sich direkt mit Ihrem Netzwerk verbinden und so die Fernsteuerung von jedem Ort mit Internetzugang ermöglichen. Andere nutzen Bluetooth, um sich mit Ihrem Smartphone zu verbinden, wenn Sie sich in einer Entfernung von beispielsweise 15 Metern befinden. Um solche Glühbirnen aus der Ferne zu steuern, benötigen Sie einen WLAN-Hub, der die Signale an Ihr Netzwerk und von dort über die Cloud an Sie überträgt.
Dann gibt es noch Zigbee, das man sich als lokales drahtloses Netzwerk für Ihre Smart-Home-Geräte vorstellen kann. Zigbee wird von vielen intelligenten Beleuchtungsgeräten zur Datenübertragung verwendet.
Allerdings verbessert sich die Lage. Philips Hue, die bekannteste Zigbee-Marke, und Yeelight, eine Marke mit starkem Erfolg, haben kürzlich begonnen, alternative Bluetooth-Funkgeräte in ihre Geräte zu integrieren. So können Sie den Hub umgehen und für grundlegende Funktionen direkt mit Ihrem Smartphone verbinden. Viele Smart-Bulb-Geräte ohne Hub – und weitere neue – auf dem Markt können Zigbee-Smart-Bulb-Signale in Signale umwandeln, die Ihr WLAN-Router verstehen kann.
Berücksichtigen Sie Schalter und Stecker
Glühbirnen und die Plattform sind unverzichtbar, aber Schalter und Steckdosen dürfen nicht vernachlässigt werden. Smarte Glühbirnen bieten Ihnen die wirtschaftlichste Alternative bei der Suche nach intelligenter Beleuchtung. Allerdings sollten Sie auch über intelligente Steckdosen und intelligente Lichtschalter nachdenken.
Für Steckdosen gibt es zahlreiche Alternativen für etwa 20 US-Dollar oder weniger, die alles automatisieren, was Sie dahinter anschließen. Bei Verwendung mit einer Lampe können Sie diese per Sprachbefehl jederzeit ein- und ausschalten, während Sie die gewünschte Glühbirne verwenden. Smart Plugs eignen sich auch hervorragend für Alternativen wie dekorative Lichterketten.
Sobald Ihre Smart Bulbs mit Ihrer Lampe/Ihren Lampen verbunden sind, können sie verschiedene Aufgaben erfüllen. Die Farben und die Farbtemperatur der Lichter lassen sich anpassen. Die Lichter reagieren auf bestimmte Apps durch Tippen sowie auf sprachgesteuerte Systeme.