Direkt zum Inhalt
Free Shipping
Worry Free Return
Lifetime support
Reliable Warranty
YEELIGHTYEELIGHT
Kaufratgeber für LED-Außenleuchten

Kaufratgeber für LED-Außenleuchten

Von Strahlern bis zu Wegleuchten – wir alle lieben Außenbeleuchtung. Niemand mag es dunkel und düster im Freien; wir alle wünschen uns etwas Licht im Außenbereich, um ihn weniger trist und einladender wirken zu lassen. Außenbeleuchtung, insbesondere LED-Außenleuchten, trägt nicht nur hervorragend zur Verbesserung der Wohnästhetik bei, sondern bietet auch zahlreiche funktionale Vorteile.

Wenn Sie Ihren Außenbereich durch Beleuchtung aufwerten möchten, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die verschiedenen Arten von Außenbeleuchtung und ihre Funktionen kennenzulernen, damit Sie die beste Lösung für Ihr Zuhause auswählen können.

Was ist Außenbeleuchtung?

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Außenbeleuchtung ist. Außenbeleuchtung umfasst verschiedene Leuchten, die im Außenbereich Ihres Hauses installiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Atmosphäre zu verbessern. Mit Leuchten können Sie Ihre Gartengestaltung hervorheben, Ihre Architektur in den Mittelpunkt rücken und nachts die Orientierung erleichtern. Das Beste daran: LED-Außenbeleuchtung gibt es in verschiedenen Ausführungen und Stilen, sodass Sie leicht die passende Leuchte finden, die Ihren bestehenden Architekturstil unterstreicht.

Warum LEDs für die Außenbeleuchtung verwenden?

Außenbeleuchtung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von LED-Glühbirnen für den Außenbereich bis hin zu herkömmlichen Glühlampen und Leuchtstofflampen.

  • Leuchtstofflampen erzeugen mit Niederdruckgasen sichtbares Licht. Sie werden jedoch nicht im Freien eingesetzt, da sie Temperaturschwankungen nicht gut standhalten. Außerdem sind sie aufgrund der Verwendung giftiger Materialien veraltet.
  • Glühlampen sind die nächste beliebte Alternative und gibt es schon seit über einem Jahrhundert. Sie verfügen über einen Glühfaden, der Licht abgibt, wenn Strom hindurchfließt. Sie sind heute nicht mehr so ​​weit verbreitet, da sie schnell heiß werden und viel Strom verbrauchen. (Im Jahr 2023 verboten die USA den Verkauf von Glühlampen und anderen Leuchtmitteln mit weniger als 45 Lumen pro Watt.)
  • Der dritte Typ ist die LED-Beleuchtung , die heute die beliebteste Wahl für die Beleuchtung ist. LED-Außenleuchten verfügen über Leuchtdioden, die bei Stromfluss Licht abgeben. Sie sind die beliebtere Wahl, da sie deutlich energieeffizienter sind und 75 % weniger Strom verbrauchen als Glühlampen. LED-Außenleuchten haben zudem eine längere Lebensdauer und erzeugen keine übermäßige Wärme. Die meisten Außenleuchten sind für den Einsatz mit LED-Lampen ausgelegt.

Wofür wird Außenbeleuchtung verwendet?

Der Einsatz von LED-Außenleuchten bietet mehrere Vorteile. Hier sind die häufigsten Gründe, die Hausbesitzer typischerweise anführen:

Sicherheit

Außenbeleuchtung ist eines der wichtigsten Elemente, um Ihr Zuhause vor unbefugtem Eindringen zu schützen. Studien zufolge kann Außenbeleuchtung die Kriminalität um 39 % senken. Denn Einbrecher und Einbrecher zielen viel häufiger auf unbeleuchtete Häuser ab, insbesondere im Garten und am Poolrand.

Es ist jedoch ganz natürlich, das Licht nicht ständig eingeschaltet zu haben, um unnötige Blendung zu vermeiden und Energiekosten zu sparen. Wenn Sie im Außenbereich keine Dauerbeleuchtung wünschen, können Sie sich für Bewegungsmelder entscheiden, die sich nur bei Bewegungserkennung einschalten. Verwenden Sie LED-Außenleuchten, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und sich ein Gefühl der Sicherheit zu geben.

Ambiente und Ästhetik

LED-Außenbeleuchtung verwandelt jeden Außenbereich mit dem richtigen Stil und der richtigen Farbe in einen warmen und einladenden Ort. Sie lässt sich gezielt im Außenbereich platzieren, um Akzente in Ihrem Garten zu setzen oder Ihre Landschaftselemente hervorzuheben. Ebenso können LED-Lichterketten im Außenbereich eine warme, einladende Atmosphäre schaffen, insbesondere rund um die Feiertage. Setzen Sie warme LED-Außenbeleuchtung rund um die Gartenwege und die Stufen zum Haus für Sichtbarkeit und ein warmes Licht. Setzen Sie Wandleuchten und Laternen als ästhetische Blickfänge ein.

Ein interessanter Faktor ist, dass LED-Außenlampen deutlich kostengünstiger sind als herkömmliche Glühlampen und gleichzeitig energieeffizienter und langlebiger sind. So sparen Sie langfristig Kosten, insbesondere bei der Beleuchtung größerer Außenbereiche.

Unterhaltung im Freien

Ohne ausreichende Außenbeleuchtung können Sie Ihre Gäste im Freien nicht bewirten. Lichterketten zwischen Bäumen und Sträuchern verleihen Ihren Außenbereichen einen warmen Glanz. Laternen, Feuerstellen und Stufenbeleuchtung sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Außenbereich. LED-Außenbeleuchtung schafft zudem das perfekte Ambiente für Winterpartys, Einweihungsfeiern, Geburtstagsfeiern und vieles mehr.

Funktionalität

Wir alle möchten in einem sicheren Zuhause leben, egal ob morgens oder abends. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich nachts im Außenbereich Ihres Hauses zurechtfinden. Besonders Spaziergänge im Garten können ohne Außenbeleuchtung eine Herausforderung sein. Und plötzlich stolpern Sie ohne die richtige Beleuchtung über einen Gartenschlauch. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie ältere oder kleine Kinder haben. Mit effizienten LED-Außenleuchten, insbesondere an Treppen, Hinterhöfen, Einfahrten, Gärten, Veranden usw., können Sie Ihr Zuhause sicherer machen und das Unfallrisiko verringern.

Bedenken Sie, dass LED-Leuchten nicht annähernd so viel Wärme erzeugen wie herkömmliche Glühlampen, was sie für den Einsatz im Freien zur Navigation deutlich sicherer macht. Kinder und Haustiere, die draußen unterwegs sind, könnten die Leuchte immer wieder versehentlich berühren. Da diese Leuchten jedoch kaum oder gar keine Wärme erzeugen, können sie bedenkenlos berührt werden. Dies ist ein weiterer, oft übersehener Vorteil von LED-Außenleuchten.

Arten von LED-Außenleuchten

LED-Außenbeleuchtung gibt es in vielen Formen und Größen, die jeweils eine Reihe von Vorteilen bieten. Hier sind die beliebtesten Arten von LED-Außenbeleuchtung auf dem Markt:

LED-Flutlichter für den Außenbereich

Flutlichter sind in der Regel recht hell und erzeugen ein kühles Licht. Sie werden zur Beleuchtung großer Flächen eingesetzt, wie man sie vielleicht in Freiluftstadien und auf Fußballfeldern sieht. In Privathaushalten werden sie für Parkplätze, Einfahrten und Grünflächen verwendet. Flutlichter dienen daher der Erhöhung der Sicherheit im Außenbereich. Beachten Sie, dass LED-Flutlichter für den Außenbereich die höchste Lumenzahl haben und daher auf kleineren Flächen blenden können. Sie eignen sich besonders für Besitzer größerer Grundstücke, die ein Einbruch- oder Diebstahlrisiko befürchten. Es gibt auch LED-Flutlichtbirnen für den Außenbereich.

Wandleuchten

Wandleuchten sind Wandleuchten, die traditionell für Kerzen oder Fackeln verwendet wurden. Heute sind diese Leuchten für LED-Lampen ausgelegt. Sie sind jedoch auch für Glühlampen und Leuchtstofflampen geeignet. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von modern über minimalistisch bis hin zu traditionell.

Wandleuchten sind ideal, wenn Sie im Außenbereich Blickpunkte setzen oder ein ästhetisches Ambiente schaffen möchten. LED-Außenwandleuchten nutzen in der Regel warmes Tageslicht (2.700 K) und schaffen so eine einladende, gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie sie, um Ihre Außenfassade zu verschönern und als Akzentbeleuchtung zu dienen.

LED-Lichterketten für den Außenbereich

Lichterketten, Lichterketten oder Hängelampen sind typischerweise an Kabeln befestigte Leuchten, mit denen sich große Außenbereiche beleuchten lassen. Sie sind in der Regel wärmer, verfügen über kleinere, hintereinandergeschaltete LED-Leuchten und schaffen eine einladende Atmosphäre. Sie verleihen Ihrem Außenbereich zudem eine wohlige Wärme und machen ihn zum idealen Ort zum Entspannen und Relaxen. Lichterketten sind beliebter, da sie sich schnell und einfach anbringen und nach Bedarf anpassen lassen. Sie können sie ganz einfach und ohne Montagezubehör am gewünschten Ort aufstellen.

Wegleuchten

Wegleuchten beleuchten Bereiche entlang von Treppen, Einfahrten, Gehwegen, im Garten, am Pool oder einfach überall dort, wo Sie Orientierungshilfe benötigen. Wie der Name schon sagt, heben Wegleuchten die Bereiche Ihres Außenbereichs hervor, sodass Sie sich sicher und ohne Stolpergefahr bewegen können. Diese LED-Außenleuchten werden etwa 30 cm vom zu beleuchtenden Bereich entfernt angebracht und verteilen das Licht über weite Bereiche wie Terrassen und Treppen. Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Licht nach unten gerichtet ist und Sie beim Vorbeigehen nicht direkt blendet.

Scheinwerfer

Viele denken, Strahler seien dasselbe wie Flutlichter, doch tatsächlich unterscheiden sie sich deutlich. Flutlichter beleuchten große Flächen, Strahler hingegen fokussieren einen ausgewählten Bereich. Mit ihnen können Sie architektonische Besonderheiten, Landschaftselemente, Gärten, Poolbereiche usw. Ihres Hauses hervorheben. Durch die gezielte Platzierung der Beleuchtung können Sie Ihren Außenbereich optisch interessanter gestalten.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl der LED-Außenbeleuchtung

Um sicherzustellen, dass Sie wirklich funktionale Beleuchtungslösungen erhalten, müssen Sie bei der Auswahl Ihrer LED-Außenleuchten mehrere Faktoren berücksichtigen:

Haltbarkeit

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Außen- und Innenbeleuchtung besteht darin, dass LED-Leuchten für den Außenbereich langlebiger gefertigt werden. Außenbeleuchtung ist starken Temperaturschwankungen und dynamischen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Graupel sowie schwankender Luftfeuchtigkeit ausgesetzt.

Daher wird Außenbeleuchtung aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl, Aluminiumguss, Bronze, Marineglas und hochwertigen Kunststoffen gefertigt. Diese Materialien gewährleisten, dass die Beleuchtung feuchtigkeitsbeständig, feuerfest und explosionsgeschützt bleibt. Auch die Kühlkörper der LEDs sind so konzipiert, dass sie die entstehende Wärme schnell absorbieren und ableiten, um die Leistung zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern. LED-Außenleuchten sind insgesamt robuster und widerstandsfähiger gegen Stöße und Vibrationen, was sie ideal für den Einsatz im Außenbereich macht.

Achten Sie auf ein UL-Zertifizierungsetikett, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Produkt geprüft und zertifiziert ist und den Sicherheits-, Qualitäts- und Schutzstandards entspricht. Achten Sie auch auf die angegebene IP-Schutzart der Leuchte, die Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit der Leuchte gegen Wasser und Staub gibt.

Vielseitigkeit

LED-Außenbeleuchtung sollte vielseitig einsetzbar sein und vielfältige Vorteile bieten, darunter Sicherheit, Sichtbarkeit und ein verbessertes Ambiente. LED-Leuchten schaffen beispielsweise eine angenehme Atmosphäre im Freien, um Gäste zu empfangen. Sie sorgen für eine bessere Sicht im Freien, damit Sie auch nachts Ihren Aktivitäten nachgehen können. Darüber hinaus bieten LED-Außenleuchten Sicherheit, indem sie verhindern, dass Eindringlinge Ihr Grundstück betreten. Eindringlinge suchen sich typischerweise schattige Stellen zum Eindringen aus, und LED-Außenleuchten verhindern dies.

Bewegungsmelderleuchten sind ein gutes Beispiel für vielseitige Beleuchtungslösungen. Sie sorgen nicht nur für Licht, sondern schalten sich auch nur bei Bewegung ein, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Helligkeit

Lumen ist die Standardmaßeinheit für die Helligkeit einer Leuchte. Sie gibt im Wesentlichen die gesamte sichtbare Lichtmenge an, die eine LED-Lampe pro Quadratmeter abgibt. Bestimmen Sie die richtige Lumenzahl für Ihre Außenbereiche und steuern Sie so Helligkeit und Intensität Ihrer Beleuchtung.

Da Außenbeleuchtung an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt wird, variiert die Helligkeit in der Regel. Wenn Sie beispielsweise die Treppe zu Ihrem Haus beleuchten möchten, wählen Sie gedimmte, kleinere Leuchten (12–100 Lumen). Leuchten mit Bewegungsmelder hingegen sollten heller sein, typischerweise 300 bis 700 Lumen. Flutlichter, die große Flächen beleuchten, sollten am hellsten sein und zwischen 700 und 1300 Lumen liegen. Poolbeleuchtung ist in der Regel gedimmter, da die meisten Hausbesitzer einen Poolbereich mit intimer Atmosphäre wünschen. 200–400 Lumen reichen für den Poolbereich aus.

Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Helligkeit/Lumen, die Sie anstreben sollten:

  • Stufenbeleuchtung: 12 bis 100 Lumen
  • Wandleuchten: 50 bis 185 Lumen
  • Landschaftsbeleuchtung: 50 bis 300 Lumen
  • Wegeleuchten: 100 bis 200 Lumen
  • Strahler: 120 Lumen
  • Laternenpfähle: 120 bis 180 Lumen
  • Teich-/Poolbeleuchtung: 200 bis 400 Lumen
  • Bewegungsmelderleuchten: 300 bis 700 Lumen
  • Flutlichter: 700 bis 1300 Lumen

Farbe

Der nächste Schritt ist die Wahl der Farbe Ihrer LED-Außenbeleuchtung. Die Farbtemperatur wird üblicherweise in Kelvin gemessen und liegt typischerweise zwischen 1.000 und 10.000 Kelvin. Je nach Kelvin-Skala kann die Temperatur der Glühbirne wärmer oder kälter sein. Die gewünschte Farbe für Ihre LED-Außenbeleuchtung hängt von der gewünschten Ästhetik ab.

Extrem warmes oder gelb-rotes Licht, meist mit 2200 Kelvin, wird verwendet, um eine intime, ruhige oder romantische Atmosphäre zu schaffen. Diese Beleuchtungsart ist beliebt für Außenkamine, Wandleuchten oder Stufenbeleuchtung.

Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin ist ebenfalls warm, hat aber einen leicht gelblichen Schimmer und eignet sich hervorragend für Eingangsbereiche. Natürliches oder neutrales Licht mit 3000 K wird üblicherweise auf Parkplätzen, in Essbereichen im Freien, in Schuppen oder an Arbeitsplätzen eingesetzt. Kaltweißes Licht (4000 Kelvin und mehr), das eine klarere und klarere Beleuchtung erzeugt, eignet sich am besten für Sicherheitsbeleuchtung.

Weitere Optionen zum Erkunden

Die Beleuchtung Ihres Außenbereichs ist keine leichte Aufgabe, insbesondere für Anfänger. Sie müssen viele Faktoren berücksichtigen, bevor Sie beginnen, und viele übersehen oft einige Aspekte. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich im Voraus über alle möglichen Installationslösungen informieren, damit Sie einen optimal beleuchteten Raum haben.

Solarbetriebene Lichter

Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie Ihre LED-Außenbeleuchtung unbedingt über das Stromnetz Ihres Hauses mit Strom versorgen müssen. Alternativ können Sie das Beleuchtungssystem auch an solarbetriebene Akkumulatoren anschließen und so Ihren Außenbereich die ganze Nacht über beleuchten. Solarenergie spart Ihnen Stromkosten für die Außenbeleuchtung, die bei nächtlichem Betrieb recht teuer sein kann. Sie können Ihre Solarakkus morgens aufladen und sie nachts zur Beleuchtung nutzen.

Dimmer

LED-Außenleuchten können mit Dimmschaltern ausgestattet werden, sodass Sie die Helligkeit Ihres Lichts schnell und einfach anpassen können. So schaffen Sie jederzeit die gewünschte Atmosphäre. Dimmen sorgt nicht nur für eine romantischere und entspanntere Atmosphäre, sondern spart auch Energiekosten. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie keinen großen Außenbereich haben und nur wenige LED-Außenleuchten installiert haben. Mit Dimmern können Sie mit wenigen vorhandenen LED-Außenleuchten auskommen und haben so sowohl helle als auch gedämpfte Lichtlösungen zur Hand.

Intelligente Konnektivität

Die meisten modernen LED-Beleuchtungsanbieter ermöglichen die Verbindung Ihrer LED-Außenleuchten mit Fernbedienungsanwendungen auf Ihrem Smartphone. So können Sie bequem von Ihrem Sitz aus überwachen, wann Ihre Beleuchtung ein- und ausgeschaltet ist. Darüber hinaus können Sie die Helligkeit und sogar die Farbe Ihrer Beleuchtung nach Bedarf anpassen. Bei Bedarf können Sie einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung erstellen und sogar Sprachbefehle verwenden, um denselben Effekt zu erzielen. So reduzieren Sie die Stromverschwendung, insbesondere wenn die Beleuchtung stundenlang eingeschaltet bleibt, ohne dass Sie es merken.

Timer

Ein ähnliches Gerät, auf das Sie bei der Installation von LED-Außenleuchten achten sollten, ist eine Zeitschaltuhr. Mit einer Zeitschaltuhr können Sie die Beleuchtung je nach Bedarf automatisch ein- oder ausschalten. Stellen Sie die Zeit nach Ihren Bedürfnissen ein und sparen Sie so langfristig Energiekosten. Die meisten zeitgesteuerten Leuchten ermöglichen es Ihnen, die Beleuchtung bis zu acht Stunden am Tag (normalerweise nachts) einzuschalten, bevor sie automatisch ausgeschaltet wird. Zeitschaltuhren erleichtern die Verwaltung von Beleuchtungsplänen erheblich.

Sollten Sie LED-Außenleuchten selbst installieren?

Dies hängt letztendlich von der Art der Beleuchtung ab, die Sie installieren möchten. Handelt es sich lediglich um das Anbringen von LED-Lichterketten oder Wandleuchten, können Sie dies mit etwas Anleitung selbst erledigen. Wenn Sie jedoch größere LED-Flutlichter, Strahler, Stufenleuchten usw. installieren möchten, sollten Sie einen professionellen Designer oder Installateur beauftragen.

Professionelle Designer verfügen über die notwendigen Fähigkeiten und das Fachwissen, um jedes Beleuchtungsprojekt zu realisieren und beraten Sie gerne zur optimalen Beleuchtungslösung entsprechend Ihren Bedürfnissen. Sie verfügen außerdem über das notwendige Werkzeug für die Installation, das Sie sich zunächst besorgen müssen. Professionelle Installateure sorgen außerdem für eine sichere Installation Ihrer Beleuchtung gemäß den örtlichen Vorschriften.

Wartung der LED-Außenbeleuchtung

Die Installation Ihrer LED-Außenbeleuchtung kann eine tolle Sache sein. Damit Ihre Außenbeleuchtung auch weiterhin so hell leuchtet, müssen Sie sie regelmäßig warten. Um Kratzer zu vermeiden, reinigen Sie Ihre LED-Außenleuchten und -Glühbirnen regelmäßig mit einer Mischung aus warmem Wasser und Seife. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch.

Überprüfen Sie die Verkabelung auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen, die bei plötzlichen Wetterwechseln oder in der Regenzeit häufig auftreten. Achten Sie außerdem stets auf die sichere Befestigung Ihrer LED-Außenleuchten. Locker sitzende Glühbirnen und eine schlechte Befestigung können zu Überhitzung, Funkenbildung oder Flackern führen, was wiederum die Glühbirne beschädigen kann.

LED-Beleuchtungslösungen für den Außenbereich von Yeelight

Ihre Außenbeleuchtungslösungen können nur so gut sein wie der Anbieter, mit dem Sie zusammenarbeiten. Hier finden Sie eine Übersicht über die LED-Außenbeleuchtungslösungen von Yeelight und einige unserer führenden Produkte für den Außenbereich. Yeelight ist einer der führenden Anbieter von LED-Beleuchtung und bietet eine breite Palette an Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich. Entdecken Sie unsere führenden Produkte:

Yeelight Permanente LED-Außenleuchten

Yeelight bietet fest installierte Lichterketten für den Außenbereich an, die sich bequem in jedem Außenbereich installieren lassen. Sie werden typischerweise in der Weihnachtszeit eingesetzt, sind aber auch für den ganzjährigen Einsatz geeignet. Dank der Fernsteuerung und -überwachung können Sie die Lichter sofort ein- und ausschalten, die Helligkeit nach Bedarf anpassen und sogar Farben und Lichtmuster verändern. Dank ihrer hohen Haltbarkeit und des robusten Materials eignen sich diese Lichterketten perfekt für den Außenbereich. Sie können sie unter Dachvorsprüngen, entlang von Dächern, an Fensterrahmen oder sogar an Sträuchern und Bäumen anbringen.

Yeelight Candela-Lampe

Die Yeelight Candela ist eine der praktischsten Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich. Sie ist eine tragbare Lampe mit einer kerzenförmigen Glühbirne im Inneren. Der drehbare Sockel verleiht ihr ein attraktives Aussehen und einen warmen Schein. Platzieren Sie die Lampe überall im Garten oder auf der Terrasse und schaffen Sie so eine gemütliche Atmosphäre. Mit einer Akkuladung können Sie sie bis zu acht Stunden lang ununterbrochen verwenden!

Abschließende Gedanken

Außenbeleuchtung kann Ihren Raum buchstäblich verwandeln, wenn sie richtig eingesetzt wird. Folgen Sie unserer Anleitung oben, um die optimale Lösung für Ihr Zuhause zu finden. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchem ​​Anbieter Sie zusammenarbeiten sollen, bietet Yeelight eine überzeugende Auswahl an Beleuchtungslösungen, darunter eine beeindruckende Vielfalt an LED-Außenleuchten. Entdecken Sie hier unseren gesamten Katalog.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf