LED-Unterschrankbeleuchtung zählt zu den praktischsten Beleuchtungslösungen, die heute erhältlich sind. Unterschrankbeleuchtung bezeichnet, wie der Name schon sagt, Leuchten, die typischerweise unter Küchenoberschränken installiert werden und den darunterliegenden Raum beleuchten. Doch ihre Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Diese verdeckten Leuchten fügen sich harmonisch in die bestehende Einrichtung ein, ohne aufdringlich zu wirken oder mit ihr zu kollidieren. Sie werden vor allem in Küchen, Werkstätten, Arbeitszimmern und Ausstellungsbereichen eingesetzt, wo zusätzliches Licht zum Zubereiten von Speisen, Lesen und für andere Aufgaben nützlich ist. Eine Unterschrankbeleuchtung verbessert nicht nur die Helligkeit und das Gesamtbild Ihres Raumes, sondern ist auch eine der einfachsten Möglichkeiten, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

Einige Unterbauleuchten eignen sich auch als funktionale Beleuchtung außerhalb der Küche. In Werkstatt, Waschküche oder Homeoffice sorgen sie für perfektes Arbeitslicht. Als Akzentbeleuchtung verleihen sie verschiedenen Räumen Tiefe, Dimension und optische Reize oder heben architektonische Elemente wie eine Ablage oder eine Hohlkehle hervor. Auch in einer Vitrine können sie Objekte optimal in Szene setzen. Wir haben diese flexible Beleuchtungslösung bereits unter, über und in Schränken, unter Arbeitsplatten und in Sockelbereichen eingesetzt.
Ob Sie alte Leuchten ersetzen oder ein komplett neues System installieren möchten – es gibt Hunderte von LED-Optionen zur Auswahl, von traditionellen linearen Leuchten und Puckleuchten bis hin zu Lichtleisten und Bandsystemen. Wenn Sie mit dem Konzept der Unterschrankbeleuchtung noch nicht vertraut sind oder einfach mehr erfahren möchten, finden Sie in diesem Leitfaden Hilfe.

Bildquelle: Bobvila
LED-Unterschrankbeleuchtungsoptionen
Ob Sie alte Leuchten ersetzen oder ein komplett neues System installieren möchten – es gibt Hunderte von LED-Optionen zur Auswahl, von traditionellen linearen Leuchten und Puckleuchten bis hin zu Lichtleisten und Bandsystemen. Wenn Sie mit dem Konzept der Unterschrankbeleuchtung noch nicht vertraut sind oder einfach mehr erfahren möchten, finden Sie in diesem Leitfaden Hilfe.
Traditionell linear
Für die Beleuchtung von Bereichen mit hoher Funktionalität wie Arbeitsplatten, Spülen und Herden sind flache, konventionelle LED-Linearleuchten die gängigste Option. In dunklen Nischen und Schatten von Schränken strahlen herkömmliche lineare LED-Leuchten einen Lichtstrahl aus, der Ihren Arbeitsplatz erhellt. Das erzeugte Licht verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Länge der Leuchte und vermittelt so den Eindruck eines gut beleuchteten Raumes. Die Längen reichen von 20 bis 102 cm. Sie sind äußerst effizient, langlebig und kostengünstig im Betrieb.
Die meisten klassischen linearen LED-Leuchten lassen sich auf zwei Arten installieren: per Stecker oder per Festverdrahtung. Für alle, die keine Elektrokenntnisse haben oder keinen Fachmann beauftragen möchten, ist die Steckerinstallation (auch Plug-and-Play genannt) die beste Option. Sie eignet sich auch hervorragend für Heimwerker, die ein einfaches Upgrade statt einer kompletten Überholung wünschen. Herkömmliche Steckerleuchten unterliegen teilweise gewissen Designeinschränkungen, und ihr Hauptnachteil besteht darin, dass sie Steckdosen belegen müssen, die sonst frei wären. Eine festverdrahtete Leuchte ist in sich geschlossen und enthält alle für den Betrieb der Leuchte notwendigen Komponenten. Nach dem ersten Anschluss benötigt die Leuchte ein separates 120-V-Netzteil aus der Wand, kann aber stufenweise durchgängig (Daisy-Chain) angeschlossen werden. Beleuchtungsspezialisten und Elektriker mit Erfahrung in der Installation konventioneller linearer LED-Leuchten sollten die Festverdrahtung übernehmen.
Netzspannung und Niederspannung sind in zwei Kategorien erhältlich. Eine kurze Anmerkung: Was ist der Unterschied zwischen Netz- und Niederspannung ? Bei Netzspannung wird die 120-Volt-Netzspannung des Hauses ohne Treiber verwendet. Fast alle Deckenleuchten, einschließlich Kronleuchter und Tischleuchten, werden mit Netzstrom betrieben, d. h. sie können einfach eingesteckt und verwendet werden. Um die Netzspannung von 120 Volt auf 12 oder 24 Volt zu reduzieren, wird bei Niederspannungsgeräten in der Regel ein Treiber verwendet. Einbau-, Schienen-, Pendel-, Landschafts- und Ausstellungsbeleuchtung sind nur einige Beispiele für den Einsatz. Zur Beleuchtung kleiner, schwer zugänglicher Bereiche ist Niederspannung ideal.
Mit der dimmbaren Variante haben Sie noch mehr Möglichkeiten. Ob spektakuläre Beleuchtung für Partys und Zusammenkünfte oder sanfte Beleuchtung für den nächtlichen Gang zum Kühlschrank – mit dieser Funktion ist alles möglich.
Puck-Lichter
Puck-Leuchten sind seit langem eine beliebte Wahl für Unterschrankbeleuchtung bei Designern und Bauunternehmern. Obwohl sie Niedervolt-Leuchten sind, spenden sie trotz ihrer geringen Größe (Durchmesser von 2,5 bis 10 cm) viel Licht. Arbeitsplatten, Vitrinenschränke und offene Regale sehen mit Puck-Leuchten fantastisch aus. Je nach gewünschtem Stil können sie als Aufputz- oder Einbauleuchten eingesetzt werden. Puck-Leuchten erzeugen ein konzentriertes, gerichtetes Licht, vergleichbar mit Strahlern. Daher kann der spektakuläre Lichtstrahl der Puck-Leuchten Ihren Bedürfnissen je nach Ihren Wünschen entsprechen oder auch nicht.

Wiederaufladbares Sensor-Nachtlicht von Yeelight
Derzeit dominieren LED-Puckleuchten den Markt, da sie die gleiche Leistung wie eine typische lineare Leuchte bieten, jedoch nur halb so viel kosten und nur einen Bruchteil des Energieverbrauchs verbrauchen. Niedervolt-LED-Puckleuchten benötigen eine Stromquelle, um die Netzspannung in ihre Betriebsspannung umzuwandeln (wie oben erwähnt). Es ist wichtig zu bedenken, dass das Verstecken aller Komponenten unter oder in einem Schrank etwas Planungssicherheit erfordert. Es sind auch batteriebetriebene LED-Puckleuchten erhältlich, die die Installation zusätzlich vereinfachen, da keine Kabel benötigt werden.

Wiederaufladbares Sensor-Nachtlicht von Yeelight
Das wiederaufladbare Sensor-Nachtlicht von Yeelight verwendet einen teuren passiven Infrarot-Bewegungssensor, um Bewegungen in einem Umkreis von 22 Fuß und 120 Grad zu erkennen und sich automatisch einzuschalten. Nach 15 Sekunden ohne Bewegung schaltet es sich automatisch aus. Es ist eine visuelle Hilfe für Treppen und andere potenzielle Hindernisse oder Gefahren und schützt stillende Mütter, die nachts auf ihre Babys aufpassen, sowie ältere Menschen, die nachts die Treppe hinuntergehen.
Farbtemperaturen und Oberflächen sind in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben erhältlich, darunter kleine Pucks, quadratische Hockey-Pucks, ultraflache Ausführungen sowie RGB (Farbwechsel) und Weißabgleich. Setzen Sie die Highlights Ihrer Küche mit Küchenrückwänden in Szene, wie zum Beispiel die maßgefertigten Granitarbeitsplatten oder die Fliesenrückwand im U-Bahn-Stil. LED-Pucks mit Dimmer bieten noch mehr Gestaltungsfreiheit. Die Kombination dieser Option mit anderen Leuchten wie Pendelleuchten und Einbaustrahlern schafft einzigartige Beleuchtungskonzepte.

Lichtleisten
Eine weitere Option für Unterschrank- und Arbeitsbeleuchtung sind Lichtleisten und -streifen. Flache LED-Lichtleisten sind aufgrund ihrer geringeren Kosten und besseren Effizienz eine hervorragende Alternative zu LED-Bandbeleuchtung. Im Vergleich zu Bändern geben diese Leuchten oft mehr Licht ab und sind zudem leichter zu reinigen. Sie sind ein hervorragender Ersatz für veraltete Halogen- und Leuchtstofflampen unter den Schränken, die bekanntermaßen viel Wärme erzeugen und regelmäßig gewartet werden müssen. Die Yeelight Motion Sensor Schrankleuchte verfügt über einen integrierten lichtempfindlichen Sensor, der dafür sorgt, dass das Licht nur im Dunkeln leuchtet. So senken Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Stromrechnung. Die Farbtemperatur von 2700 K schont Ihre Augen und erhellt jeden Winkel Ihres Raumes mit einem sanften Licht. Noch besser: Die 60 cm große Schrankleuchte ist mit einem 2200-mAh-Akku ausgestattet. Dadurch hält sie nach dem vollständigen Aufladen bis zu 4–6 Monate. Dank des umkehrbaren USB-Typ-C-Anschlusses müssen Sie sich keine Gedanken über die Steckerausrichtung machen.

Yeelight Schranklicht mit Bewegungssensor. Der Infrarotsensor kann einen 120°-Bereich mit einem Radius von bis zu 4 Metern vorne und bis zu 2 Metern an den Seiten erfassen.
Lichtleisten eignen sich aufgrund ihrer kompakten Größe und einfachen Installation hervorragend zur Beleuchtung von Ausstellungsregalen, Vitrinen, Bücherregalen und anderen beengten Räumen. Wie bei der Bandbeleuchtung besteht das Ziel darin, die Leuchte zu verbergen, sodass nur das Licht sichtbar ist. Für längere Strecken und die individuelle Gestaltung anspruchsvoller Anordnungen wie L-Formen und Schränke mit unterschiedlichen Längen und Höhen können Sie mehrere LED-Lichtleisten in Reihe schalten.
LED-Bandleuchte unter dem Schrank
LED-Band- oder Streifensysteme können eine praktische Detailbeleuchtung unter Schränken erzeugen. Sie können auch verwendet werden, um Ausstellungsstücke wie Kristall in den Mittelpunkt zu rücken und schwer erreichbare Waren in Schränken und Schubladen leichter zugänglich zu machen. LED-Bandsysteme sind unglaublich anpassungsfähig, lassen sich um Ecken biegen und an fast jeder Oberfläche befestigen. LED-Bandsysteme lassen sich auf maßgeschneiderte Längen kürzen, zu längeren Strecken verbinden und vielfältig einsetzen, zum Beispiel an Vouten- und Kassettendecken, über Schränken, unter Arbeitsplatten und Sockelleisten sowie an anderen vertieften Stellen. Sockelleistenleuchten erwecken, wenn sie in Bodennähe angebracht werden, den Eindruck schwebender Schränke. Unter Kücheninseln und Bars können sie eingesetzt werden, um Kanten zu definieren und Tiefe zu erzeugen.

LED-Bänder sind sowohl zum Kleben als auch zur Schienenmontage erhältlich. LED-Bänder sind nicht nur dimmbar, sondern auch in verschiedenen Farben erhältlich und somit für jede Veranstaltung geeignet. Um das Beste aus LED-Bändern herauszuholen, sollten Sie sich rechtzeitig vorbereiten. Je nach Anwendung können verschiedene Zubehörteile und Komponenten erforderlich sein. Der Yeelight LED Light Strip 1S ist auf bis zu 3 m (10 Fuß) verlängerbar und passt flexibel in jedes Zuhause. Messen Sie einfach Ihren Platz aus, schneiden Sie die Lichtstreifen auf die passende Länge zu und kleben Sie sie an – und verlängern Sie die Reichweite mit Yeelight-Verlängerungskits ganz einfach auf bis zu 10 m. Er eignet sich perfekt, um geschmackvolle Akzente in Ihrem ganzen Zuhause zu setzen, einschließlich Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Terrasse und Wohnzimmer. Er eignet sich besonders gut als Dekoration für Feiertage, Partys und besondere Anlässe.
Sie können mehrere Strip 1S in Ihrem Zuhause problemlos mit intelligenten Gruppensteuerungen, Timern, Helligkeits- und Farbtemperaturanpassungen automatisieren und sie jederzeit und überall mit der Yeelight-Smartphone-App steuern.

Auswählen eines Farbschemas
Die Wahl der richtigen Farbtemperatur und des richtigen CRI für LEDs kann Ihre endgültige Produktauswahl maßgeblich beeinflussen. Wir empfehlen für Küchenanwendungen eine CCT (korrelierte Farbtemperatur) im Bereich von 3000 K bis 4000 K. Niedrigere Lichttemperaturen (unter 3000 K) erzeugen einen warmen, gelblichen Farbton, der die Farberkennung erschwert, wenn der Raum zur Lebensmittelzubereitung genutzt wird. Halten Sie Ihre Farbtemperatur unter 4000 K, es sei denn, Sie müssen einen Industriebereich in Tageslichtfarbe beleuchten. Die Installation einer zu „kühlen“ Farbe für die Küche führt wahrscheinlich zu einer unschönen Farbabweichung, da die restliche Beleuchtung Ihres Zuhauses höchstwahrscheinlich eine Temperatur von 2700 K oder 3000 K hat.

Der CRI hingegen ist etwas schwieriger zu erfassen, da er nicht sofort ersichtlich ist. Der CRI reicht von 0 bis 100, wobei niedrigere Werte eine bessere und höhere eine schlechtere Farbgenauigkeit anzeigen. Je höher der Wert, desto ähnlicher sieht das Objekt dem natürlichen Sonnenlicht aus. Was ist daher angemessen? LED-Unterbauleuchten mit einem CRI von 90 oder höher eignen sich ideal für Aufgaben, bei denen die Farbe keine Rolle spielt. Wir empfehlen einen CRI von 95+ für eine bessere Optik und Farbtreue.
Zusammenfassung
Kurz gesagt: Die Installation hängt ganz von Ihnen ab – von Ihren Fähigkeiten, Ihrem Zeitrahmen und Ihren finanziellen Möglichkeiten. Wenn Sie mit Elektrizität vertraut sind oder Plug-in-Lösungen bevorzugen, könnte die Selbstinstallation von LED-Unterschrankbeleuchtung eine Option für Sie sein. Kabelbasierte Beleuchtung hingegen erfordert zwar mehr Überlegung und Aufwand, eröffnet aber eine Welt voller Gestaltungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie die Mitarbeiter von Yeelight jederzeit, wenn Sie Unterstützung bei der Produktauswahl, einem Preis oder der Gestaltung eines Beleuchtungskonzepts benötigen. Wir helfen Ihnen, die ideale LED-Unterschrankbeleuchtung für Ihr Renovierungs- oder Bauprojekt zu Hause, im Büro oder im Unternehmen zu finden.