Direkt zum Inhalt
Free Shipping
Worry Free Return
Lifetime support
Reliable Warranty
YEELIGHTYEELIGHT
0
So verbinden Sie die Smart Bulb mit WLAN

So verbinden Sie die Smart Bulb mit WLAN

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an intelligenten LED-Glühbirnen – in verschiedenen Formen und Ausführungen, passend für jedes Smart Home. Die meisten verbinden sich über ein lokales WLAN, Bluetooth oder einen Automatisierungs-Hub. Die Einrichtung ist jeweils etwas anders.

So verbinden Sie eine intelligente Glühbirne mit WLAN

Hier ist eine schnelle und einfache Methode zum Verbinden intelligenter Lichter mit WLAN am Beispiel der Yeelight LED Smart Bulb W3 (Multicolor).

SCHRITT 1 : Gehen Sie zu Ihrem Android- oder Apple-App-Store, laden Sie die „Yeelight-App“ herunter und installieren Sie sie.

SCHRITT 2 : Melden Sie sich bei Ihrem Yeelight-Konto an oder registrieren Sie eins, wenn Sie neu bei der App sind; schalten Sie dann Bluetooth auf Ihrem Gerät ein.

SCHRITT 3 : Klicken Sie in der unteren Leiste auf „Gerät“. Oben rechts finden Sie ein „+“. Wählen Sie „Gerät hinzufügen“ und klicken Sie auf „Glühbirne“. Die Smart LED-Glühbirne W3 (mehrfarbig) steht ganz oben in der Liste. Schalten Sie das Licht mithilfe der Geräteführung ein.

SCHRITT 4 : Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem WLAN-Netzwerk. Eine Schaltfläche wird angezeigt. Klicken Sie in der App auf „Nächster Schritt“, geben Sie Ihr WLAN-Passwort in die App ein und klicken Sie dann erneut auf „Weiter“.

SCHRITT 5 : Sie haben jetzt mit der intelligenten Farbbirne Yeelight W3 ein WLAN-Netzwerk aufgebaut.

SCHRITT 6 : Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und dann zum Bereich WLAN. Stellen Sie eine Verbindung zur WLAN-Option „yeelink-light-abc“ her.

SCHRITT 7 : Sobald die Verbindung hergestellt ist, warten Sie einen Moment, bis das App-Strip-Paar betriebsbereit ist. Auf der Hauptseite der App wird Ihre Glühbirne nun als „Yeelight Color Bulb“ bezeichnet.

Warum verbindet sich meine Smart Bulb nicht mit dem WLAN?

Starten Sie das Gerät neu

Normalerweise liegt die Ursache für solche Probleme eher an der Glühbirne als an der Verbindung. Bevor Sie technische Verfahren testen, sollten Sie daher versuchen, die Glühbirne aus- und wieder einzuschalten. Das spart Zeit und kann Ihnen möglicherweise bei Ihrem Problem helfen.

Hotspot verwenden

Manche Glühbirnen unterstützen die Nutzung von verstecktem WLAN nicht. Um die Glühbirne zu verbinden, müssen Sie die Einstellungen Ihres Netzwerks anpassen. Für manche Nutzer ist dies jedoch möglicherweise nicht möglich. Manche Internetanbieter haben Richtlinien, die es Nutzern verbieten, ihre WLAN-Verbindung öffentlich zu machen.

SSID-Einstellungen ändern

Alternativ können Verbraucher auf die Einstellungen ihres Routers zugreifen. Dies ist über die Anmeldeseite des Produkts möglich. Navigieren Sie dann zu den SSID-Einstellungen und wählen Sie „Einblenden“. Verbinden Sie zunächst Ihre Lampe mit dem Router.

Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie Ihre Verbindung wie zuvor wieder verbergen. Die Smart Light sollte nun problemlos verbunden bleiben.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf