Direkt zum Inhalt
Free Shipping
Worry Free Return
Lifetime support
Reliable Warranty
YEELIGHTYEELIGHT
0
E26 vs. A19 – Was ist der Unterschied

E26 vs. A19 – Was ist der Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen einer A19-Glühbirne und einer E26-Glühbirne? Können Sie ihn erkennen? Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles über die Unterschiede zwischen beiden.

Inhalt:

  • Was ist A19?
  • Was ist E26?
  • Sind A19-Glühbirnen und E26-Glühbirnen die gleichen Glühbirnen?
  • Empfohlene A19- und E26-Glühbirnen

Was ist A19?

Der Name A19 besteht aus zwei Teilen: dem Anfangsbuchstaben „A“ und der zweistelligen Zahl „19“. Der Buchstabe „A“ bezeichnet die Form der Glühbirne, genauer gesagt die klassische Glühbirnenform, die einer umgedrehten Birne ähnelt. Eine A19-Glühbirne hat per Definition einen Durchmesser von etwa 6 cm. Die zwei Ziffern „19“ nach dem Buchstaben geben den Durchmesser der breitesten Stelle der Glühbirne an, der in Achtelzoll gemessen wird.

A19 gibt Auskunft über den Lampenkopf und die Größe. Eine A19-Lampe ist etwa 100–110 mm lang, etwa 60 mm breit und hat eine annähernd birnenförmige Form. In manchen Ländern wird stattdessen die Millimeterangabe zur Kennzeichnung verwendet; daher werden A19-Lampen auch als A60-Lampen bezeichnet.

Was ist E26?

Nachdem wir nun wissen, was A19 ist, kommen wir zu den E26-Glühbirnen. E26 ist wahrscheinlich der Begriff, den Sie beim Kauf einer Glühbirne am häufigsten hören. Tatsächlich ist es der in den USA am häufigsten verwendete Glühbirnentyp, aber was verrät Ihnen der Name wirklich? Er besteht ebenfalls aus zwei Teilen: „E“, das sich auf das „E“ in Edison-Glühbirne bezieht, und der Ziffer „26“, die den Durchmesser der Glühbirne in Millimetern angibt. „26“ steht also für 26 Millimeter.

E26, auch bekannt als Medium Edison Screw (MES), ist eine Standardfassung für Glühbirnen. Sie bezeichnet nicht die spezifische Form einer Glühbirne, sondern den Sockel einer Glühbirne, der sowohl elektrischen als auch mechanischen Kontakt ermöglicht. Daher ist es wichtig zu wissen, dass der E26-Sockel für eine Vielzahl von Glühbirnen und Lampen geeignet ist.

Zusammenfassend bezieht sich E26 auf den Lampensockel (das ist der Teil, der in eine Lampenfassung geschraubt wird) und gibt keine Auskunft über die Form der Glühbirne. Was die Befestigungsmethode betrifft, so verfügt ein E26 über eine Schraube mit 26 Millimeter Durchmesser und ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.

Sind A19-Glühbirnen und E26-Glühbirnen die gleichen Glühbirnen?

Die meisten Menschen denken, dass A19- und E26-Glühbirnen austauschbar sind. Sind A19- und E26-Glühbirnen identisch? Die Antwort lautet: Ja und nein. Wie ist das möglich? Dieser kurze Leitfaden beantwortet diese Fragen, damit Sie endlich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden kennen.

Gemäß den ANSI-Standards für Lampenhersteller in den USA müssen A19-Lampen in den USA unbedingt einen E26-Sockel haben. Die Glühbirne, die die meisten Amerikaner zu Hause verwenden, ist eine A19-Lampe mit einem E26-Sockel.

Allerdings sind nicht alle E26-Glühbirnen A19-Glühbirnen . A19-Glühbirnen müssen zwar E26-Sockel verwenden, aber nicht alle E26-Sockel müssen A19-Köpfe haben. Tatsächlich gibt es zwei verschiedene Terminologien. Eine A19-Glühbirne kann einer E26-Glühbirne entsprechen, in manchen Fällen aber auch unterschiedlich sein. Das heißt, bei Glühbirnen mit E26-Sockel können verschiedene Kopfformen gewählt werden.

Beim Kauf von Glühbirnen stoßen Sie häufig auf die Bezeichnungen A19 und E26. Achten Sie auf diesen Unterschied und erleichtern Sie sich den Einkauf!

Empfohlene A19- und E26-Glühbirnen

Nachdem wir nun die Unterschiede zwischen A19 und E26 kennengelernt haben, erhalten Sie einige Empfehlungen für die Auswahl der passenden Glühbirnen. So wissen Sie genau, was Sie kaufen sollten, wenn Sie eine suchen.

Beginnen wir mit einer der besten E26-Glühbirnen auf dem Markt. Die Yeelight LED Smart Bulb W3 (Multicolor) ist eine der schönsten Glühbirnen überhaupt . Die Farbe der Glühbirne lässt sich per Sprach- oder App-Steuerung anpassen. Helligkeit und Farbtemperatur sind ebenfalls einstellbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die Sie normalerweise im Baumarkt finden, ist diese Glühbirne umweltfreundlich und energiesparend und lässt sich dank integriertem WLAN einfach installieren. A19-Glühbirnen wurden ursprünglich mit Glühlampentechnologie hergestellt, sind heute aber auch als energiesparende LED-Variante erhältlich. Es gibt viele Glühbirnen von bewährter Qualität auf dem Markt, wie zum Beispiel die Philips Ambient Dimmable A19.

Abschluss

Jetzt müssen Sie sich nicht mehr mit der Terminologie herumschlagen, da Sie den Unterschied zwischen einer A19-Glühbirne und einer E26-Glühbirne kennen. Gehen wir einkaufen und finden Sie die passende Glühbirne für Ihre Einrichtung!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf