Vom lebhaften chinesischen Restaurant über das romantische westliche Lokal bis hin zum ruhigen Café und der trendigen Bar – jedes Restaurant hat eine andere Innenarchitektur. Die Auswahl eines Restaurants richtet sich nicht mehr nur nach der Qualität des Essens; Ambiente und Umgebung sind ebenso wichtig.
Mit Restaurantbeleuchtung schaffen wir ein ansprechendes Ambiente, ohne auf Eleganz zu verzichten – wie in Sternerestaurants oder im Internet. Zwar können wir die Möbel und Möbel eines Sternerestaurants nicht mitnehmen, doch mit brillanten Restaurantbeleuchtungsideen können wir die Beleuchtung in unsere Bar oder unser Restaurant übertragen und mit den vielfältigen Szenenmodi der intelligenten Beleuchtung für Flair sorgen. Welche Beleuchtungsart haben Restaurants und Bars? Wir bauen eine private Bar, in der wir das Erlebnis eines Sternerestaurants oder einer Bar bequem von zu Hause aus genießen können.
Das Lichtdesign eines Sternerestaurants entschlüsseln
Wunderschöne Kronleuchter clever nutzen
Ein Restaurant ist ein Ort, an dem Menschen zum Essen zusammenkommen. Die Beleuchtung sollte den Tisch, das Essen und die Umgebung in Szene setzen. Dies ist besonders in gehobenen Restaurants wichtig.
Serviert ein Restaurant westliche Küche, spiegelt sich dies in der Beleuchtung und der Dekoration wider. Das Lichtdesign in Abb. 5.3.2 veranschaulicht beispielsweise die Ästhetik eines gehobenen Restaurants, das typischerweise auf verdeckte Beleuchtung setzt, bei der die Lichtleiste im Kreis über der Lichtschiene oder in der Decke verborgen ist. Meistens wird jedoch ein schöner Kronleuchter als Flutlicht über einem Esstisch für das dominierende Licht sorgen. Dies schafft eine einladende Atmosphäre zum Essen und für Gespräche und trägt gleichzeitig den ästhetischen Ansprüchen des Raumes Rechnung.

Abb. 1 Lichtdesign eines gehobenen Restaurants (Bildquelle: Pexels)
Abb. 1 zeigt ein typisches Lichtdesign für gehobene westliche Restaurants. Westliche Restaurants verfügen über wenige praktische Leuchten, schaffen aber mit einer Reihe dekorativer Leuchten eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Darüber hinaus setzen westliche Restaurants auch geschickt farbiges Licht ein, um Charakter zu erzeugen.

Abb . 2: Lichtdesign für ein gehobenes westliches Restaurant (Bildquelle: Pexels)
Bei der Auswahl eines schönen Kronleuchters berücksichtigt der Designer die Länge des Esstisches, um zu vermeiden, dass die Esstischleuchten im Gleichklang leuchten. Bei der Installation des Kronleuchters muss der Abstand zwischen Leuchte und Esstisch berücksichtigt werden. Ein zu nahe am Esstisch angebrachter Kronleuchter kann die Augen überanstrengen. Kronleuchter lassen sich anhand ihrer Lichtverteilung wie folgt kategorisieren (siehe Abb. 5.3.4): Rundumstreuung, Schirmlampenabdeckungen, transparente Lampenabdeckungen und lineare Leuchten. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass Kronleuchter in verschiedenen Kombinationen angeordnet werden, um eine unterschiedliche Atmosphäre zu schaffen (Abb. 3). Während Sie mit Strahlern das kulinarische Erlebnis eines Sternehotels schaffen können, wenn das Restaurant einen malerischen Hintergrund oder ein dekoratives Gemälde hat, kann eine gute Hintergrundbeleuchtung schließlich den Appetit anregen.

Allround-Diffusionstyp
Große Leuchtfläche, keine Blendung

Lampenabdeckungen zum Beschatten
Dunkle Decke

Transparente Lampenabdeckung
Große, augenschonende Leuchtfläche

Linearer Typ
Langes Licht hat ein minimalistisches und modernes Flair

Abb. 3 Dieses Diagramm zeigt, wie viele Kronleuchter in verschiedenen Konfigurationen angeordnet werden.
Licht, das Essen besser schmecken lässt
Farbe, Aroma, Geschmack und Form sind für ein Gericht entscheidend, wobei die Farbe im Vordergrund steht. Kaltes Licht, also Licht mit hoher Farbtemperatur , beeinflusst die Farbe des Gerichts und damit den Appetit direkt. Aus diesem Grund verwenden die meisten Restaurants warme Lichtquellen (Abb. 4). Gehobene Restaurants wählen typischerweise Leuchten mit einem Farbwiedergabeindex Ra ≥ 90. Wie Abb. 5 zeigt, wirkt Ihr Essen bei künstlichem Licht umso realistischer, je höher der Farbwiedergabeindex ist, und steigert so Ihr Esserlebnis.

Abb. 4 Lebensmittel unter warmem Licht und kaltem Licht

Abb. 5 Lebensmittel mit hohem Farbwiedergabeindex und niedrigem Farbwiedergabeindex
Schaffen Sie eine Bar-Atmosphäre mit farbigen Lichtern
Die Bar ist ein zentraler Bestandteil der Gastronomie und der Ort, an dem die Party beginnt. Welche Aspekte spielen bei der Lichtgestaltung einer Bar eine Rolle? Abb. 6 zeigt ein Beispiel einer Bar.
Ein Flutlicht über der Bar erhellt den Raum. Ergänzt wird dies durch eine hängende Pendelleuchte. Mit wandflutendem RGB-Farblicht und farbigen Lichtern, die den Rand der Bar kennzeichnen, soll das Lichtdesign eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen.

Abb. 6 Barbeleuchtungsdesign (Bildquelle: Pexels)
Das Geheimnis der Nachbildung des Lichtdesigns eines schicken Restaurants
Essensszenario: Eine Mahlzeit mit den Liebsten genießen
Das intelligente Lichtdesign des Restaurants muss in erster Linie den täglichen Essgewohnheiten gerecht werden: drei Mahlzeiten täglich mit Familie und Freunden. Daher sollte die Lichtatmosphäre des Restaurants gemütlich und angenehm sein, damit Familien ihre Mahlzeiten ohne Hektik oder Stress genießen können. Abb. 7 zeigt die Lichtwirkung eines gehobenen Restaurants mit Strahlern und Lichtleisten zur Beleuchtung der Decke unter Berücksichtigung chinesischer Gepflogenheiten. Hochwertige Kronleuchter mit hohem Farbwiedergabeindex über dem Esstisch leuchten die Tischplatte gleichmäßig aus und lassen das Essen appetitlicher wirken.

Farbtemperatur: 3000K Strahler/Pendelleuchte/Lichtleiste
Helligkeit: 100 % Strahler/Pendelleuchte/Lichtleiste

Abb. 7 Lichteffekte und Pseudobeleuchtungsfarbkarte des Essmodus
Romantischer Modus: Genießen Sie die Romantik des Westernrestaurants
Warum wird das Licht in Restaurants gedimmt? Wenn ein Paar ein romantisches Candlelight Dinner oder ein westliches Abendessen zu Hause genießen möchte, kann man sich von der Lichtgestaltung westlicher Restaurants inspirieren lassen. Reduzieren Sie das allgemeine Umgebungslicht im Restaurant (dimmen oder schalten Sie die Scheinwerfer aus) und stellen Sie den Kronleuchter über dem Esstisch auf eine niedrigere Farbtemperatur ein. Die Decke des farbigen Lichtstreifens kann auf ein romantisches Lila eingestellt werden, um die Atmosphäre aufzupeppen (siehe Abb. 8).

Farbtemperatur: 2700K Kronleuchter
Farbe: lila Lichtstreifen
Helligkeit: 75 % Kronleuchter/Lichtleiste

Abb. 8 Lichteffekte und Pseudobeleuchtungsfarbkarte des romantischen Modus
Bar-Modus: Wie kann ich mein Esszimmer in einen Hipster-Treffpunkt verwandeln?

Farbtemperatur: 2700K Pendelleuchte
Farbe: Lila, orangefarbener Lichtstreifen und Spotlight
Helligkeit: 75 % Pendelleuchte/Strahler/Lichtleiste

Abb. 9 Lichteffekte und Pseudobeleuchtungs-Farbdiagramm des Balkenmodus
Eine einfache Anleitung zum Einrichten einer mit Sternen ausgezeichneten Essbar zu Hause
Schritt 1: Entwerfen des Beleuchtungslayouts
Die Beleuchtung im Esszimmer, wie in Abb. 10 dargestellt, nutzt verschiedene Leuchtentypen wie Strahler, Streifen und Pendelleuchten. Trotz der begrenzten Anzahl an Beleuchtungsoptionen ermöglichen das rationale Lichtmuster und die einstellbare Funktion der intelligenten Beleuchtung die einfache Gestaltung verschiedener Essmodi.

Abb. 10 Beleuchtungslayout in einem Esszimmer
Schritt 2: Leuchten kaufen
Abb.11 gibt Kaufempfehlungen für Esszimmerleuchten basierend auf der in Abb.10 dargestellten Leuchtenkonfiguration

Abb.11
Schritt 3: Beleuchtungsmodus und Smart Linkage-Modus einstellen
Um in einem Restaurant drei unterschiedliche Lichteffekte – Ess-, Romantik- und Bar-Modus – zu erzielen, müssen geeignete Beleuchtungsstandards etabliert werden. Die Aktivierung des Modus kann dann manuell über das Smart-Home-System oder per Sprachsteuerung erfolgen. Die Umschaltung der verschiedenen Modi erfolgt über die Standard-Sprachsteuerung.
1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Smart-Home-Automatisierungssystem.
Verbinden Sie die Lampe und den Lautsprecher mit dem Automatisierungssystem Ihres Smart Home, indem Sie den Anweisungen des Produkts folgen.
2. Ordnen Sie die Leuchten in einem ansprechenden Muster an.
Gruppieren Sie die Strahler im Esszimmer und in der Küche sowie die Lichtleisten an der Decke, sodass alle Leuchten in diesen Bereichen als Einheit gesteuert werden können. Die übrigen Leuchten werden jeweils separat geregelt.
3. Fügen Sie dem System Sprachbefehle und Lichtsteuerungsmodi hinzu.
Öffnen Sie die Xiao Ai App und aktivieren Sie das Training wie in Abb. 12 gezeigt, um ein Beispiel für die Einstellungen des Xiaomi Smart Speakers anzuzeigen. Passen Sie zunächst die Sprachsteuerung an, indem Sie Befehle wie „Ich gehe essen“, „Western Dining Mode starten“ und „Bar Mode starten“ hinzufügen. Integrieren Sie anschließend die Steuerungsprotokolle in Ihr Gerät. Die Beleuchtung kann je nach den gesprochenen Anweisungen des Sprachlautsprechers in verschiedene Modi eingestellt werden.



Abb. 12 Sprachsteuerungsbefehle für „Ess-Modus“, „Romantik-Modus“ und „Bar-Modus“ und Regeln zur Steuerung der Beleuchtung (Bildquelle: Xiao Ai App)