Bei der Gestaltung von Badezimmern werden die Armaturen in die Struktur des Raumes integriert, um nicht nur eine starke, allgemeine Beleuchtung bereitzustellen, die beispielsweise beim Rasieren hilft, sondern auch Umgebungslicht, das für verschiedene Zwecke genutzt werden kann.

Bei der Neugestaltung Ihres Badezimmers ist es wichtig, auf die Gesamtbeleuchtung zu achten. Leider sind die meisten Beleuchtungsoptionen im Badezimmer rein funktional. Trotz ihres Werts wird die Beleuchtung bei der Renovierung oft übersehen.
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Neugestaltung eines Badezimmers ist die Auswahl der passenden Beleuchtungskörper. Ihr Badezimmer wirkt einladender und geräumiger, wenn Sie die richtigen Standards für die Badezimmerbeleuchtung einhalten.
Hier finden Sie die besten Ideen für die Badezimmerbeleuchtung und erhalten professionelle Beratung, wie Sie die perfekte Balance zwischen Schönheit und Funktionalität erreichen.
Kennen Sie Ihren Badezimmerraum, bevor Sie ihn aufhellen
Die Analyse eines Raumes, seiner Merkmale und der beabsichtigten Nutzung ist der erste Schritt bei jeder Design-Herausforderung. Selbst in kleinen Badezimmern ist es einfach, zwischen Waschtisch, Badewanne und Dusche zu unterscheiden.
In den meisten Badezimmern ist der Waschtisch die Hauptbeleuchtungsquelle. Platzieren Sie Spots oder LEDs in vertikalen Reihen seitlich neben dem Spiegel, anstatt darüber. So erzeugen Sie in diesem Bereich ein attraktiveres Licht mit weniger Schatten.
Spiegelschränke mit integrierter Beleuchtung sind eine einfache und dennoch effiziente Lösung für kleine Räume.
„Beleuchtungslösungen für das Badezimmer können selbst den kleinsten Raum größer wirken lassen und gleichzeitig selbst in den größten Räumen eine persönlichere Atmosphäre schaffen.
Konzentrieren Sie sich auf die Decke
Deckenleuchten

Bildquelle: ylighting
Die Decke benötigt am meisten Umgebungslicht. Je höher und heller sie ist, desto besser ist die Ausleuchtung. Kuppelförmige, bündige oder halbbündige Leuchten werden häufig zur Beleuchtung mittelgroßer bis kleiner Badezimmer verwendet. Ein oder zwei Deckenleuchten reichen aus.
Tipps: Verwenden Sie für Deckenleuchten eine Mischung aus warmen und weißen Glühbirnen.
Einbauleuchten
Einbaustrahler sind die erste Wahl. Sie sind die absolute Voraussetzung für eine stimmungsvolle Badezimmerbeleuchtung. In einem kleineren Badezimmer reicht vielleicht eine größere, bündige Deckenleuchte in der Mitte aus, moderne Einbaustrahler bieten jedoch ein individuelleres Beleuchtungssystem. Verteilen Sie die Leuchten in geraden Linien entlang der Arbeitsplattenachse, um das Licht gleichmäßig im Badezimmer zu verteilen und besonders häufig genutzte Bereiche zu beleuchten. Wenn Sie Bedenken haben, dass die Beleuchtung zu hell wird, sollten Sie Dimmer installieren, um verschiedene Lichteinstellungen zu steuern.
Einbauleuchten sind der absolute Geheimtipp für die Badezimmerbeleuchtung, besonders wenn Sie Hängelampen nicht mögen. Sie werden direkt in die Decke eingelassen, sehen unglaublich stilvoll aus und spenden gleichzeitig viel Licht. In einem mittelgroßen Badezimmer können Sie 3-6 Einbauleuchten anbringen. Achten Sie darauf, sie rasterförmig anzuordnen, damit sie einheitlich wirken und einen modernen, minimalistischen Stil vermitteln.

Empfehlung: Wählen Sie beim Einbau von Einbauleuchten immer zuerst weiße Leuchtmittel.
Pendelleuchten für Badezimmer
Pendelleuchten eignen sich ideal, um ein Badezimmer zu beleuchten und gleichzeitig ein Statement zu setzen. Sie hängen tief genug, um eine sanfte Beleuchtung zu erzeugen. Wir empfehlen, neben Pendelleuchten auch im restlichen Badezimmer eine andere Beleuchtungsart zu verwenden. Für eine gemütlichere Atmosphäre können Sie auch eine kleine Tischleuchte auf einer Theke platzieren.
Kronleuchter mit klarem, minimalistischem Design

Bildquelle: shadesoflight
Eine weitere Option für die Badezimmerdecke ist ein Kronleuchter, der auch das ist, was er verspricht. In einem langen Badezimmer wäre er jedoch genauso effektiv, wenn er über dem Waschbecken hängt.
Niedrige Pendelleuchten und markante Kronleuchter, die früher aus Sicherheitsgründen tabu waren, gibt es jetzt auch in badezimmerfreundlichen Ausführungen. Edelstahl, Chrom, lackiertes Messing und Nickel sind gute Optionen für wasserfeste Designs.
Gemäß neuer Vorschriften muss die Beleuchtung in Badezimmern bestimmte Wasserbeständigkeitsstandards erfüllen, die je nach Zone, in der sie sich befindet, unterschiedlich sind.
Wir empfehlen, Armaturen mit der entsprechenden IP-Schutzart für den Bereich auszuwählen, in dem sie eingesetzt werden.
Arbeitsleuchten
Nachdem Sie die Raumbeleuchtung für Ihr Badezimmer eingerichtet haben, sollten Sie die Art der Arbeiten berücksichtigen, die Sie in diesem Raum durchführen werden. Wenn Sie vor dem Spiegel stehen, wirft die Raumbeleuchtung häufig Schatten. Daher ist eine Arbeitsbeleuchtung im Badezimmer unerlässlich.
Schienenleuchten sind, wie der Name schon sagt, Lichtstreifen, die in einem linearen Muster an der Decke angebracht sind. Dies ist eine moderne Form der Badezimmerbeleuchtung, bei der mehrere Schienenleuchten über dem Spiegel, dem Waschbecken oder der Kommode angebracht sind. Oft werden sie auch neben dem Waschtisch platziert, da sie sich gut als Akzentbeleuchtung eignen.
Für Schienenbeleuchtungssysteme werden Glühbirnen mit warmem Licht bevorzugt. Wählen Sie für eine bessere Beleuchtung unbedingt LED-Lampen.
Unterschrankleuchten

Unterschrankbeleuchtung , eine der hilfreichsten und beliebtesten Arbeitsleuchten im Badezimmer, dient dazu, den Blick direkt auf Waschbecken oder Kommoden zu lenken. LED-Streifen können hinter Wandschränken angebracht werden. Diese Art der LED-Badbeleuchtung ist ideal, um dunkle Bereiche aufzuhellen und den Schatten hoher Gegenstände im Badezimmer zu beseitigen.
• Lichtleisten : Vielseitig und nützlich zur Beleuchtung des Schrankinneren, insbesondere von niedrigen Schränken, die wenig natürliches Licht erhalten. Unter dem Schrank werden LED-Lichtleisten auch eingesetzt, um Arbeitsflächen vollständig auszuleuchten.
• Puck-Lichter : Puck-Lichter sind in runder und ovaler Form erhältlich und sind fantastische Stimmungslichter, die zum Erhellen von Waschbecken als Muschel-, Punkt- oder Lichtkegel verwendet werden können.
Tipps: Bei einer eher neutralen Küchenrückwand sind warme Lichtstreifen ein Muss. Bei farbigen Küchenrückwänden sollten Sie ausschließlich weiße oder kühle Lichtstreifen verwenden.
Akzentbeleuchtung
Akzentbeleuchtung ist eher eine dekorative Beleuchtung, die die bestehende Badezimmerbeleuchtung ergänzt. Akzentlichter können eingesetzt werden, um wichtige Objekte im Badezimmer dezent in den Mittelpunkt zu rücken. Akzente sind dabei absolut grenzenlos und stellen somit eine der vielfältigsten Möglichkeiten der Badezimmerbeleuchtung dar.
Wandleuchten/Leuchten an der Wand

Wandleuchten oder Wandeinbauleuchten ähneln in ihrer Optik Deckenleuchten, unterscheiden sich aber nur in der Platzierung. Wandleuchten werden an der Wand montiert, Deckenleuchten hingegen an der Decke. Sie können eine Wandleuchte an einer beliebigen Wand oder neben Ihrem Spiegel anbringen, wenn Sie Platz haben. Sie ist elegant, modern und trägt zur Beleuchtung der Wand bei.
Tipps: Wie bereits erwähnt, gibt es keine Vorschriften. Wir empfehlen jedoch, für Wandleuchten eine warme Beleuchtung zu wählen. Sie verbreitet einen schönen Schein im Raum.
Pendelleuchte, die über dem Waschtisch hängt

Bildquelle: lifeonsummerhill.com
Kronleuchter über dem Waschtisch und in der Mitte eines großen Badezimmers können wünschenswert sein. Lassen Sie nicht zu, dass der Stilkonflikt den Rest der Einrichtung überlagert. Sie können zwei gleiche Kronleuchter oder zwei mit vergleichbarem Stil haben.
Beleuchtungsideen für das Badezimmer über der Badewanne
Sie möchten kein direktes Licht über Ihrer Badewanne
Bei der indirekten Beleuchtung wird eine Leuchte als Lichtquelle genutzt, um Licht über ein einzelnes Zielobjekt hinaus zu verteilen. Dadurch entsteht Umgebungslicht , auch Allgemeinbeleuchtung genannt, das die Orientierung im Raum erleichtert und für reflektierendes Licht sorgt.
Bei der direkten Beleuchtung hingegen wird das Licht der Leuchte auf ein oder wenige gewünschte Objekte oder Bereiche geworfen. Dabei handelt es sich um direkte Strahlung, die dazu dient, Tätigkeiten zu unterstützen, die Aufmerksamkeit erfordern, wie etwa Waschen, Rasieren oder Lesen.
Generell sollten Sie sich für indirekte Beleuchtung an der Decke über Ihrer Badewanne entscheiden. Denn direktes Licht mit intensiver Beleuchtung eignet sich am besten für Detailarbeit und produktive Tätigkeiten. Zu starkes Licht ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für einen Ort, an dem Sie sich entspannen und ausruhen möchten. Indirekte Beleuchtung erhellt Ihre Badewanne, ohne einen starken Lichtstrahl zu erzeugen, schafft eine beruhigende Atmosphäre und trägt zur Gesamthelligkeit des Raumes bei.

Bildquelle: Lamp HQ
Stimmungsbeleuchtung intelligent nutzen
Der Trick zur Gestaltung eines entspannenden Badezimmers, das so luxuriös ist wie Ihr Lieblings-Spa, ist eine strategisch platzierte stimmungsvolle Beleuchtung.
Wenn Sie gerne baden, achten Sie auf eine Badezimmerbeleuchtung, die eine himmlische Atmosphäre rund um die Badewanne schafft. Glitzernde Leuchten in der Badewanne oder Dusche verleihen dem Raum ein erstklassiges Spa-Gefühl.

Durch die Variation der Lichtintensität können verschiedene Beleuchtungsebenen erzeugt werden. Verwenden Sie zwei kleine Uplights und ein engstrahlendes Downlight über der Wanne, wenn sich die Badewanne in der Nähe eines Fensters befindet.
Badezimmerbeleuchtungsideen über dem Spiegel
In einem Badezimmer mit Standard-Deckenleuchten ist die Beleuchtung normalerweise ausreichend. Wenn Sie beispielsweise Ihre Haare machen und sich schminken müssen, reicht die Beleuchtung möglicherweise nicht aus. Beim Schminken oder Rasieren kann die Beleuchtung von oben Flecken, Linien und Schatten im Gesicht hinterlassen.
Um ausreichend Licht zu gewährleisten, sollten jedoch auf beiden Seiten des Spiegels eine Schminklampe, Wandleuchten oder eine Badestange angebracht werden. Diese Anordnung eignet sich hervorragend für Arbeiten, bei denen viel Liebe zum Detail erforderlich ist.
Hintergrundbeleuchtung zur Hervorhebung des Stils

Eine der aufregendsten Ideen für die Badezimmerbeleuchtung ist die Hinterleuchtung , die bestimmte Details hervorhebt. Mit wenig Aufwand zaubert sie einen atemberaubenden Eindruck in Ihr Badezimmer. Hinterleuchtete Paneele und Spiegel profitieren besonders von dieser Beleuchtungsart.
Zwar macht eine Hintergrundbeleuchtung ein Badezimmer nicht nützlicher. Sie verleiht ihm jedoch eine schöne Prise Flair und Einfallsreichtum. Profilstücke fungieren daher als Badezimmeraccessoires.
Verwenden Sie LED-Leuchten
Der Einsatz von LED-Leuchten im Badezimmer zählt zu den umweltfreundlichsten Beleuchtungsoptionen. Sie sind nicht nur kostengünstig und praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Sie sind eine tolle Alternative zur Badezimmerbeleuchtung, da sie weniger Zeit und Aufwand erfordern und zudem langlebig sind.
Für Ihr Badezimmer können Sie auch ein moderneres und klareres Design wählen. Mit Glühlampen können Sie eine strukturierte Beleuchtung erzeugen.
Nachtlicht

Das wiederaufladbare Sensor-Nachtlicht von Yeelight wird von einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie betrieben und hält im Automatikmodus mit einer vollständigen Ladung bis zu 120 Tage.
Ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder erleichtert das Auffinden von Taschentüchern und allem, was man nachts braucht. Besonders für ältere Menschen ist ein Nachtlicht eine gute Möglichkeit, sich auf den Gang zur Toilette vorzubereiten, ohne den Partner zu stören. Außerdem spart es auf lange Sicht jede Menge Nebenkosten.
So gestalten Sie die Beleuchtung für ein kleines Badezimmer
Bei der Beleuchtung eines kleinen Badezimmers sollte zunächst der Bereich, seine Eigenschaften und seine Nutzung beurteilt werden.
Selbst in kleinen Badezimmern ist die Unterscheidung zwischen Waschtisch, Badewanne und Dusche einfach. In den meisten Badezimmern ist der Waschtisch die Hauptbeleuchtungsquelle. Platzieren Sie Spots oder LEDs in vertikalen Reihen seitlich neben den Spiegeln, anstatt darüber. So erzeugen Sie in diesem Bereich ein attraktiveres Licht mit weniger Schatten.
Spiegelschränke mit integrierter Beleuchtung sind eine einfache und dennoch effiziente Lösung für kleine Räume.
Ein intelligenter Beleuchtungsplan ist mehr als nur funktional; er ist ein eigenständiges Dekorationstool, mit dem Sie Ihr Haus ganz einfach verändern können.
Durch zusätzliches Licht wirkt ein Raum größer und offener. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Licht einzusetzen, beispielsweise um die Proportionen einer Szene zu verändern oder unerwünschte Merkmale zu kaschieren.